Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Notfallsanitäterin mit der zusatzfunktion als praxisanleiterin

Lüdenscheid
Stadt Lüdenscheid
Notfallsanitäter
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 10 Std.
Beschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Feuer- und Rettungswache eine*n Notfallsanitäter*in mit der Zusatzfunktion als Praxisanleiter*in

Kennziffer 37/F171761

* Entgeltgruppe 9aTVöD (3.558,96 € bis 4.844,33 € brutto monatlich, ab 01.05.2026 3.658,61 € – 4.979,97 € brutto monatlich)
* unbefristete Vollzeitstelle (Tätigkeit üblicherweise im 24‑h‑Schichtdienst)
* durch Modernisierung unserer Gebäudeinfrastruktur versehen Sie schon bald Ihren Dienst in flammneuen Wachgebäuden sowohl am Hauptstandort als auch in den Rettungsaußenwachen
* wertschätzendes Miteinander mit offener Fehlerkultur
* modernstes technisches Equipment

Suchen Sie einen Job mit Sinn, Perspektive und fairer Bezahlung im öffentlichen Dienst? Dann werden Sie Teil unseres motivierten Ausbildungs- und Einsatzteams

Mit rund 1.200 engagierten Mitarbeiter*innen ist die Stadtverwaltung Lüdenscheid Dienstleisterin für ca. 72.000 Bürger*innen. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst leisten mit einem rund 140 Personen starken Team die rettungsdienstliche und feuerwehrtechnische Versorgung im Einsatzbereich Lüdenscheid.

Wir gestalten aktiv alle Lebensbereiche unserer Stadt – mit Kompetenz, Verantwortung und Herz.

Weitere Informationen über die Stadt Lüdenscheid finden Sie auf www.luedenscheid.de, www.luedentscheiddich.de und hier:


Ihre Aufgaben bei uns

* Sie sind als Notfallsanitäter*in im Rettungsdienst tätig.
* Sie schulen und unterweisen Mitarbeiter*innen und wirken mit bei der Planung, Organisation und Durchführung von rettungsdienstlichen Wachfortbildungen.
* Sie hospitieren und beteiligen sich im theoretischen Unterricht an Schulen und bei der Planung, Organisation und Durchführung von Erste‑Hilfe- und Sanitätslehrgängen für die ehrenamtlichen Mitglieder der Feuerwehr.
* Sie übernehmen die praktische Ausbildung, die Prüfungsbegleitung und Beurteilung von praktischen Leistungen im Bereich der Ausbildung zum/zur Rettungshelfer*in, Rettungssanitäter*in oder Notfallsanitäter*in, überwachen die Ausbildungsabschnitte an der Lehrrettungswache und arbeiten mit den externen Ausbildungsstätten zusammen (z. B. Schulen, Klinikum, MK).
* Sie wirken mit bei der Überprüfung und Dokumentation von Zugangsvoraussetzungen für Praktikanten*innen und Rettungsdienstpersonal (z. B. Lehrgänge, Untersuchungen, Geräteeinweisungen).


Sie können sich bewerben, wenn:

* Sie über die Qualifikation als Notfallsanitäter*in und als Praxisanleiter*in verfügen.


Diese Fähigkeiten bringen Sie mit:

* Sie verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit sowie Lernkompetenz und sind in der Lage, Fachwissen anschaulich zu vermitteln.
* Sie zeigen besonderes Interesse an rettungsdienstlichen Aufgaben und haben die Gabe, auch andere Menschen hierfür zu begeistern, sind empathisch und verfügen über ein hohes Maß an sozialer Kompetenz.
* Ihnen gelingt es leicht in konflikthaften Situationen zur Deeskalation beizutragen, Ihre Arbeitsweise ist von Gewissenhaftigkeit und Sorgfalt geprägt.
* Sie verfügen über die uneingeschränkte Eignung für die Notfallrettung und alle zur Berufsausübung an einer Feuer- und Rettungswache rechtlich erforderlichen Immunisierungen.
* Sie besitzen einen Führerschein der Klasse C1.


Wir bieten Ihnen:

* Ein konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive.
* Die Stadt Lüdenscheid setzt sich für die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben ein. Daher sind individuelle Teilzeitmodelle möglich.
* Eine betriebliche Altersvorsorge und eine Krankenzusatzversicherung ohne vorherige Gesundheitsprüfung.
* Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (kostenloses Training im
eigenen Fitnessraum, kostenlose Schwimmbadbesuche, Gesundheits- und Sportkurse unter Gewährung eines Zeitausgleichs).
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.


Chancengleichheit und Bewerbung


Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache geführt. Bewerber*innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Haben Sie Fragen?

* Inhaltliche Fragen zur Stelle: Herr Lange: Tel. 02351 / 78727-300 und Herr Dämmer: Tel. 02351 78727-100.
* Personalrechtliche Fragen: Frau König: Tel. 02351 17-1537.


So bewerben Sie sich


Wir freuen uns auf Ihre Online‑Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 12.11.2025.


#J-18808-Ljbffr

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Notfallsanitäter (m/w/d)
Hemer
Malteser Krankenhäuser
Notfallsanitäter
Ähnliches Angebot
Rettungsassistent / notfallsanitäter in voll- oder teilzeit, als stud. aushilfe oder gfb
Ennepetal
Minijob
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Notfallsanitäter
Ähnliches Angebot
Notfallsanitäter*in für bundesweite einsätze
Lüdenscheid
Falck Ambulance
Notfallsanitäter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Lüdenscheid
Jobs Lüdenscheid
Jobs Märkischer Kreis
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Notfallsanitäter Jobs > Notfallsanitäter Jobs in Lüdenscheid > Notfallsanitäterin mit der Zusatzfunktion als Praxisanleiterin

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern