Deine Mission
Als DevOps-Praktikant:in unterstützt du unser Engineering-Team bei der Weiterentwicklung und Automatisierung unserer Entwicklungsinfrastruktur.
Während deines mindestens 5-monatigen Praktikums arbeitest du an der Stabilität und Skalierbarkeit unserer Build- und Deployment-Pipelines, bringst moderne DevOps-Methoden in unser Setup und hilfst mit, Open Source Tools für Monitoring, Testing oder Automatisierung sinnvoll in unseren Workflow zu integrieren.
Ob CI/CD mit GitHub Actions, der Aufbau von OTA-Updateprozessen, die Arbeit mit Yocto oder das Vorantreiben von Tooling rund um ROS2 und Containerisierung – du bekommst die Möglichkeit, in echten Systemen zu arbeiten, und dich aktiv in technische Entscheidungsprozesse einzubringen.
Unser Angebot
* Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit Fokus auf moderne DevOps-Methoden, Open Source Tools und Continuous Delivery
* Die Chance, Teil eines frühen Start-ups zu sein und unser Team um eine entscheidende Rolle zu erweitern – gestalte den Erfolg von Anfang an mit!
* 100 % Remote-Arbeit möglich – sofern deine Studienordnung es zulässt
* In unserem Pausenraum findest du jederzeit eine große Auswahl an kostenlosen Snacks und Getränken
* Eine dynamische und spannende Arbeitsumgebung mit flachen Hierarchien und echter Startup-Mentalität gibt dir die Möglichkeit, wirklich etwas zu bewegen und eigene Ideen einzubringen
* Helle Büroräumlichkeiten mit autonomer Büroausstattung schaffen eine moderne und angenehme Arbeitsatmosphäre
* Ein eingespieltes Team unterstützt dich während deiner Einarbeitung und steht dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite
Deine Aufgaben
Je nach deinen Interessen und Vorkenntnissen kannst du dich auf eins oder mehrerer dieser Themen fokussieren:
* Unterstützung beim Aufbau, der Pflege und Weiterentwicklung unserer CI/CD Pipelines mit GitHub Actions
* Integration und Test von Over-the-Air-Update-Systemen (z. B. Mender)
* Mitwirkung beim Aufbau einer Yocto-basierten Buildumgebung
* Entwicklung kleiner Automatisierungstools, Scripts oder CLI-Utilities zur Unterstützung des Teams
* Evaluierung, Auswahl und Einführung von Open Source Tools für Infrastruktur, Monitoring und Deployment
* Unterstützung beim Rollout von Software Updates
* Mitgestaltung interner Prozesse zur Verbesserung von Developer Experience und Softwarequalität
* Mitarbeit an DevOps-nahen Themen rund um ROS2 oder Containerisierung (Docker, Podman)
Dein Profil
Du musst kein Profi sein – viel wichtiger ist uns, dass du motiviert bist, Neues zu lernen, gerne im Team arbeitest und Lust hast, dich in spannende technische Themen reinzudenken. Wenn du dich in einigen der folgenden Punkte widererkennst, passt du gut zu uns:
* In einem Studium der Informatik, Elektrotechnik, Software Engineering oder vergleichbarem Bereich eingeschrieben oder bereits vergleichbare praktische Erfahrung
* Interesse an Themen wie CI/CD, Automatisierung, Linux, Yocto, Open Source oder DevOps-Kultur
* Erste Erfahrung mit Linux und Programmierung (z. B. Python, Bash, C/C++)
* Dich selbstständig in neue Tools und Systeme einarbeiten können
* Lust haben, technische Abläufe effizienter zu machen und Prozesse aktiv mitzugestalten
Nice to have (aber kein Muss):
* Erste Erfahrungen mit Yocto, Docker, ROS2 oder OTA-Systemen
* Interesse oder Engagement im Bereich Open Source Projekte (z. B. auf GitHub)
* Vertrautheit mit Tools wie Git, GitHub Actions, Mender, Grafana, etc.
Außerdem bringst du mit:
* Analytisches Denken, um technische Herausforderungen strukturiert zu lösen
* Selbstorganisation und Verantwortungsbewusstsein
* Freude an technischer Kommunikation im Team
* Offenheit für neue Technologien und Arbeitsmethoden
* Gute Deutschkenntnisse sind ein Plus, alternativ reicht uns verhandlungssicheres Englisch
Kontakt
Du hast Fragen zur Stelle? Dann nimm Kontakt zu uns über karriere@enabl-tech.de auf.
Über uns
Bei enabl entwickelst du mit uns Vollautomatisierung für die Intralogistik – mit Cutting-Edge-Automatisierungslösungen und Remote Steuerung für Gabelstapler. Unser Ziel: den Arbeitsplatz im Lager schon heute neu denken und die Lücke zur Vollautonomie schließen.
Du arbeitest in einem wachsenden Team mit direkter Verantwortung, kurzen Wegen und Testhalle direkt neben dem Büro in Karlsruhe. Hier wird nicht nur konzipiert, sondern direkt umgesetzt, getestet und weiterentwickelt.
Unsere Fahrzeuge werden von unseren Remote Operatorn europaweit aus 1000 km Entfernung gesteuert und sind bei unseren Kunden im produktiven Einsatz.
Mit Materialhandling as a Service kombinieren wir Technologie mit flexiblen Geschäftsmodellen – und schaffen sofort messbare Effizienz und Skalierbarkeit.
Werde Teil unseres Teams – und gestalte mit uns die Roadmap zur autonomen Intralogistik.