Als Karrierechance bietet sich dieser Dualen Studium mit dem Schwerpunkt Maschinenbau Fahrzeug-System-Engineering an. Hier werden klassische Fähigkeiten im Maschinenbau umfassend erweitert durch vertiefte Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik.
Ausbildungsinhalte:
* Fundamentalisierte Metallverarbeitungskenntnisse
* Konzeptionierung von Fertigungsanlagen für die Automobilindustrie sowie Mitwirkung bei der technischen Angebotserstellung
* Bewertung der Herstellbarkeit von Anlagen und Werkzeugen mit Simulationsprogrammen
* Konstruktion von Fertigungsanlagen sowie von Stanz- und Umformwerkzeugen für den Karosseriebau mit Hilfe von CAD-Programmen
* Mitwirkung in der Projektabwicklung, inklusive Inbetriebnahme von Anlagen im Werk und beim Kunden vor Ort
* Anfertigung der Praxis-, Projekt- und Bachelorarbeit im Produktbereich
Studieninhalte:
* Konstruktionslehre
* Technische Mechanik und Fertigungstechnik
* Elektrotechnik und Informatik
* Fahrzeugtechnologie
* Mechatronische Systeme und Robotertechnik
* Simulationstechnik
* Grundlagen des Managements
Vorteile:
* Willkommenspaket mit Laptop, Rucksack und Coffee-To-Go-Becher
* modernes Ausbildungszentrum mit Elektrolabor, Roboter und 3D Druck
* individuelle Betreuung, Prüfungsvorbereitung und Nachhilfe
* vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, gemeinsame Workshops und Seminare sowie Ausflüge und Lehrfahrten
* sehr gute Übernahmechancen