Über unsHerzlich willkommen in der K&S Seniorenresidenz Lübben Unsere Einrichtung bietet 194 pflegebedürftigen Menschen ein neues zu Hause, indem sie sich wohlfühlen können.
Bitte lesen Sie die folgende Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass Sie für diese Stelle geeignet sind, bevor Sie sich bewerben.
Die Bewohner:innen wohnen auf 8 Wohnbereichen verteilt zusammen.
Zwei dieser Wohnbereiche spezialisieren sich auf demenziell erkrankte Menschen.
Unser Haus wurde im Jahr 2004 eröffnet und seither konnten wir uns ein langjähriges und beständiges Pflegeteam aus 36 tollen Mitarbeitenden aufbauen.
Derzeit sind wir noch auf der Suche nach Verstärkung in unserem Team
- bewirb Dich jetztDein Profil Die Pflege unserer Bewohner:innen ist für Dich eine Herzensangelegenheit Du vermittelst Dein spezielles Wissen auf dem Gebiet der Gerontopsychatrie gern an Kolleg:innen weiter Eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und erste Berufserfahrung Eine Zusatzqualifikation zur Gerontopsychiatrischen Fachkraft oder Interesse, diese zu absolvieren Viel Geduld, Einfühlungsvermögen und Empathie im Umgang mit gerontopsychatrisch veränderten Pflegebedürftigen Das bieten wir Du erhältst eine Prämie für das Einspringen Du kannst einen Dienstwagen erhalten Elterndienste sind bei uns möglich Im November erhältst Du eine Gratifikation Kleine Aufmerksamkeiten (wie Gutscheine) für Dein Engagement Vermögenswirksame Leistungen Verschiedene Teamaktivitäten und Mitarbeitenden-wochen Wir haben sehr individuelle Schichtzeiten (je nach Wohnbereich und Bewohner:innen) Wir stellen Dir die Dienstkleidung Wir unterstützen Dich bei der Wohnungssuche Wir unterstützen Dich bei Fort- und Weiterbildungen
- sowohl intern als auch extern möglich Wir wurden ausgezeichnet: Great place to work Deine Aufgaben Allg.
Tätigkeiten einer Pflegefachkraft Erkennen psychischer Problem- oder Notlagen, die z.B.
eine Verlegung in eine psychiatrische Einrichtung erfordern Erkennen und Abgrenzen der verschiedenen gerontopsychiatrischen Krankheitsbilder und aktive pflegerische Unterstützung der passenden Therapie Prüfung der Bewusstseinslage der Pflegebedürftigen und Anwendung spezieller Assessments Psychosoziale Betreuung, Beratung und Begleitung der betroffenen Pflegebedürftigen und deren Angehöriger Schulung der Teammitglieder zu zentralen Themen der gerontopsychiatrischen Pflege Unterstützung der Ärzte bei der Suche nach Ursachen für die gerontopsychiatrische Veränderung Bewirb dich jetztKlicke auf "Jetzt Bewerben" oben in der AnzeigeAlternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns