>Arbeitsplatz für Reststoffbearbeitung und Analytik">Für die Zentralabteilung Forschungsreaktor suchen wir eine qualifizierte Kollegin, die bereits über einschlagige Berufserfahrung in diesem Aufgabenfeld verfügt.Ihre AufgabenErstellung und Pflege von anweisenden Unterlagen und Vorgaben für den Betrieb von Einrichtungen für die Reststoffbearbeitung, den Betrieb des Radionuklidlabors sowie den Betrieb von Stau- und PufferlagerflächenPlanung, Koordination, Überwachung und Dokumentation der Sortierung und Zerlegung von Reststoffen nach stofflichen und radiologischen KriterienPlanung, Koordination, Überwachung und Dokumentation der Reststoffbearbeitung nach den Vorgaben des jeweiligen EntsorgungsverfahrensDokumentation der Reststoffbearbeitung und Analytik sowie der Lagerung der Reststoffe mit der Reststoffdatenbank RVP nach den Vorgaben des jeweiligen EntsorgungsverfahrensVoraussetzungenAbgeschlossenes technisches Hochschulstudium einer naturwissenschaftlichen oder technischen FachrichtungKenntnisse des Atomgesetzes und StrahlenschutzgesetzesSicherer Umgang mit und gute Kenntnisse von erforderlichen untergesetzlichen kerntechnischen RegelwerkenGute Kenntnisse in der Reststoffbearbeitung inkl. AnalytikVorteileEine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem ForschungszentrumBesondere WeiterbildungsmöglichkeitenGute Sozialleistungen und Vergütung">