MFA sind unverzichtbare Multitalente: Die Ärzt*innen bei Diagnose und Therapie unterstützen, bei der Betreuung und Beratung von Patient*innen helfen und Organisations- und Verwaltungsarbeiten durchführen – das sind ganz zentrale Ausbildungs- und Arbeitsinhalte.In der Zusammenarbeit mit Ärzt*innen, Pflegepersonal, Patient*innen und deren Angehörigen lernen Sie schnell unterschiedliche Aspekte des Berufs kennen.So ist die Ausbildung aufgebaut:Die Ausbildung zur MFA dauert 3 Jahre und erfolgt im Dualen System. Den praktischen Teil der Ausbildung verbringen Sie bei uns im Siloah St. Trudpert Klinikum; die theoretischen Inhalte werden Ihnen in der Ludwig-Erhard-Schule Pforzheim vermittelt.So ist die Ausbildung aufgebautDie Ausbildung zur MFA dauert 3 Jahre und erfolgt im Dualen System. Den praktischen Teil der Ausbildung verbringen Sie bei uns im Siloah St. Trudpert Klinikum; die theoretischen Inhalte werden Ihnen in der Ludwig-Erhard-Schule Pforzheim vermittelt.Das lernen Sie:Assistenz: z. B. bei Untersuchungen, Behandlungen und ärztlichen Eingriffen unterstützen; Behandlungsräume mit Untersuchungs- und Arbeitsmitteln vorbereitenSelbstständiges Durchführen medizinischer Tätigkeiten auf Anweisung: z. B. Blutentnahme, Injektionen und Infusionen, EKGs, Wundversorgung und Verbandswechsel, VitalzeichenkontrollePatientenbetreuung und -beratung: z. B. Patient*innen aufnehmen, Sprechstunden abwickeln, Termine vergeben, Patient*innen vor Untersuchungen aufklären sowie während Untersuchungen und Behandlungen betreuen, zu weiterem Behandlungsablauf und Möglichkeiten der Vorsorge beratenVerwaltungsaufgaben: Untersuchungsergebnisse und Therapieerfolge dokumentieren, Abrechnung der Kassen- und Privatpatient*innen, Qualitätsmanagement umsetzenDas lernen SieAssistenz: z. B. bei Untersuchungen, Behandlungen und ärztlichen Eingriffen unterstützen; Behandlungsräume mit Untersuchungs- und Arbeitsmitteln vorbereitenSelbstständiges Durchführen medizinischer Tätigkeiten auf Anweisung: z. B. Blutentnahme, Injektionen und Infusionen, EKGs, Wundversorgung und Verbandswechsel, VitalzeichenkontrollePatientenbetreuung und -beratung: z. B. Patient*innen aufnehmen, Sprechstunden abwickeln, Termine vergeben, Patient*innen vor Untersuchungen aufklären sowie während Untersuchungen und Behandlungen betreuen, zu weiterem Behandlungsablauf und Möglichkeiten der Vorsorge beratenVerwaltungsaufgaben: Untersuchungsergebnisse und Therapieerfolge dokumentieren, Abrechnung der Kassen- und Privatpatient*innen, Qualitätsmanagement umsetzenDas bringen Sie mit:Einen guten Hauptschul- oder mittleren BildungsabschlussGute Leistungen und Spaß an den Fächern Deutsch und den NaturwissenschaftenSie begeistern sich für Medizin und OrganisationGute EDV-KenntnisseSie gehen sehr einfühlsam mit Ihren Mitmenschen umSie sind verantwortungsbewusst und erledigen Aufgaben gewissenhaftWünschenswert ist ein absolviertes Praktikum im medizinischen Bereich, wir können dieses Praktikum gerne anbietenDas bringen Sie mitEinen guten Hauptschul- oder mittleren BildungsabschlussGute Leistungen und Spaß an den Fächern Deutsch und den NaturwissenschaftenSie begeistern sich für Medizin und OrganisationGute EDV-KenntnisseSie gehen sehr einfühlsam mit Ihren Mitmenschen umSie sind verantwortungsbewusst und erledigen Aufgaben gewissenhaftWünschenswert ist ein absolviertes Praktikum im medizinischen Bereich, wir können dieses Praktikum gerne anbietenDas verdienen Sie:Die Vergütung richtet sich nach dem TVAöD.Im 1. Ausbildungsjahr 1.368 Euro/MonatIm 2. Ausbildungsjahr 1.418 Euro/MonatIm 3. Ausbildungsjahr 1.464 Euro/MonatAls MFA ist eine berufsbegleitende Fort- bzw. Weiterbildung in verschiedenen Bereichen möglich. Dazu gehören: Strahlenschutz, Fachkraft für ambulantes Operieren, Onkologiefachweiterbildung, Fachwirt für ambulante medizinische Versorgung, Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen, Praxismanager u. v. m.Haben Sie eine Hochschulzugangsberechtigung (beispielsweise auch durch einen Abschluss als Fachwirt in den oben genannten Fachrichtungen), so steht einer akademischen Laufbahn nichts im Wege. Neben Studiengängen mit dem Fokus auf Medizin (z. B. Physician Assistant) stehen Ihnen auch Studiengänge mit Gesundheitsbezug (z. B. Gesundheitsmanagement) offen.Das verdienen SieDie Vergütung richtet sich nach dem TVAöD.Im 1. Ausbildungsjahr 1.368 Euro/MonatIm 2. Ausbildungsjahr 1.418 Euro/MonatIm 3. Ausbildungsjahr 1.464 Euro/MonatAls MFA ist eine berufsbegleitende Fort- bzw. Weiterbildung in verschiedenen Bereichen möglich. Dazu gehören: Strahlenschutz, Fachkraft für ambulantes Operieren, Onkologiefachweiterbildung, Fachwirt für ambulante medizinische Versorgung, Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen, Praxismanager u. v. m.Haben Sie eine Hochschulzugangsberechtigung (beispielsweise auch durch einen Abschluss als Fachwirt in den oben genannten Fachrichtungen), so steht einer akademischen Laufbahn nichts im Wege. Neben Studiengängen mit dem Fokus auf Medizin (z. B. Physician Assistant) stehen Ihnen auch Studiengänge mit Gesundheitsbezug (z. B. Gesundheitsmanagement) offen.KontaktFür weitere Fragen steht Ihnen das Sekretariat unserer Pflegedirektorin Frau Ächtler telefonisch unter der Nummer gerne zur Verfügung. Selbstverständlich erreichen Sie uns auch per Mail: Spricht Sie diese Ausbildung an? Dann bewerben Sie sich jetztSiloah St. Trudpert KlinikumWilferdinger Straße 6775179 PforzheimStandort: Baden-Württemberg, PforzheimUnser AngebotEin großes TeamMit 2.000 Mitarbeitenden sind wir einer der größten Arbeitgeber Pforzheims und in der Region. Ob Siloah St. Trudpert Klinikum, Altenpflegeheim, Bildungszentrum, Arztpraxis oder Kindertagesstätte - nette und hilfsbereite Kolleg*innen sind die Basis im Berufsalltag.- ### Beruf, Freizeit und FamilieFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Zeitmodelle ermöglichen Dir, Beruf, Familie und Freizeit miteinander zu vereinbaren. Dass wir erfolgreich sind, beweist das Zertifikat audit "berufundfamilie".- ### Gute und faire BezahlungIst für uns selbstverständlich. Wir bieten in vielen Bereichen eine Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) bzw. des TV-Ärzte/Marburger Bund, eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen an.- ### KinderbetreuungMit 150 Kita-Plätzen in zwei Kindertagesstätten auf und in der Nähe des Klinikgeländes sind wir für Deine Familie da. Kinder erleben bei uns eine lebendige und anregende Atmosphäre.- ### Lebenslanges LernenStillstand? Nicht bei uns Der Zugang zur interaktiven Online-Fortbildungsplattform CNE des Thieme-Verlags sowie die Fort- und Weiterbildungsakademie "Bildung in Zusammenarbeit" unterstützen Dich dabei, Dir immer neues Wissen anzueignen.- ### Nachhaltig zur ArbeitMit den Öffentlichen unterwegs? Dann erhältst Du ein vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr in Pforzheim und dem Enzkreis. Falls Du privat oder auf dem Dienstweg gerne das Fahrrad nutzt, hast Du die Gelegenheit, Dir ein (E-)Bike zu leasen.- ### Gesund bleibenYogakurse, Nordic-Walking-Lauftreff, Kooperationen mit Fitnessstudios… In unserem Angebot ist sicher etwas für Dich dabei- ### KulturgremiumEs sind Menschen aus vielen verschiedenen Herkunftsländern bei uns beschäftigt. Bei uns gibt es eine Gruppe von Mitarbeitern, die sich regelmäßig trifft und interkulturelle Themen bespricht, Aktionen plant und auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten aufmerksam macht.- ### Bestens versorgtFrühstück und Abendessen sowie wechselnde Mittagsgerichte bieten wir zum Mitarbeiter-Tarif an. Kostenloses Mineralwasser ist inklusive.- ### Corporate BenefitsAttraktive Marken online günstiger shoppen oder die nächste Reise buchen: Spezielle Mitarbeiterangebote über ein eigenes Portal (corporate benefits) machen es möglich.