Meine Benefits:
* Fachlich fundierte praktische Ausbildung
* Gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss
* Erfahrene Ausbilder und kollegiales Team
* Geregelte Arbeitszeiten
* Ausbildungsvergütung nach IG-Metall-Tarif
Meine Aufgaben:
* Grundlagen der Fahrzeugtechnik: Verständnis der grundlegenden Systeme eines Fahrzeugs, wie Motor, Getriebe, Fahrwerk und Elektronik.
* Diagnosetechnik: Erlernen von Methoden zur Fehlersuche und Diagnose an den verschiedenen Komponenten des Fahrzeugs mithilfe moderner Diagnosesysteme.
* Wartung und Reparatur: Kenntnisse in der Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten, einschließlich der Inspektion und Instandsetzung von mechanischen und elektrischen Bauteilen.
* Elektronik und Elektrotechnik: Umgang mit Fahrzeug-Elektroniksystemen, z.B. Steuergeräte, Sensoren und Aktuatoren.
* Karosserie und Fahrzeuginstandhaltung: Reparatur von Karosserieteilen, Austausch von beschädigten Elementen und Lackierarbeiten.
* Umgang mit Kunden: Technische Beratung und Unterstützung von Kunden im Hinblick auf Reparaturen, Inspektionen und Fahrzeugwartung.
* Arbeitsschutz und Sicherheit: Kenntnisse über Sicherheits- und Umweltschutznormen, die im Werkstattbetrieb zu beachten sind.
* Spezialisierung: Je nach Betrieb und Ausbildungszweig können auch Spezialisierungen wie Nutzfahrzeugtechnik oder System- und Hochvolttechnik in der Ausbildung erfolgen.
* In der Berufsschule werden darüber hinaus mathematische, physikalische und teilweise auch IT-technische Grundlagen vermittelt
Mein Profil:
* Handwerkliches Interesse für Kraftfahrzeuge und technisches Verständnis
* Körperliche Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
* Lernbereitschaft und Teamgeist
* Mindestens Realschulabschluss, mit Fokus auf Physik, Mathe und Deutsch
Eine Stellenanzeige von DIEPA GmbH