Ihre Aufgaben - Das erwartet Sie
1. Planung, Koordination und Umsetzung von Aufgaben und Projekten im Bereich Standortentwicklung - Schwerpunkt Bau & Statik
2. Überwachung der Einhaltung geltender Nomen, Praktiken und Sicherheitsstandards insbesondere Gebäude- und Brandschutzanforderungen
3. Planerische Unterstützung bei der Instandhaltung und Neugestaltung der Werk- und Gebäudeinfrastruktur
4. Planung, Entwicklung und Realisierung von Bauvorhaben in Zusammenarbeit mit der Liebherr-Bauabteilung
5. Überwachung der Projektkosten und Zeitvorgaben
6. Unterstützung bei der Transformation zu einem nachhaltigen, attraktiven Standort
Ihr Profil - Das bringen Sie mit
7. Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder vergleichbar
8. Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Bauplanung, Statik und Gebäudetechnik
9. Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im industriellen oder gewerblichen Umfeld
10. Vertrautheit mit einschlägigen Normen und Vorschriften im Bau- und Brandschutzbereich
11. Analytisches Denkvermögen sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
12. Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
13. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Benefits - Das sind Ihre Vorteile
Bereit, etwas zu bewegen? Als innovatives Familienunternehmen wissen wir, dass Ihre Ideen unsere Zukunft sind – darum fördern wir Ihr Talent nachhaltig und übertragen Ihnen früh Verantwortung. Bei Liebherr haben Sie die Möglichkeit, die faszinierende Welt der Technik kennenzulernen und selbst mitzugestalten. Es erwarten Sie spannende Themen, ein gutes Arbeitsklima, in dem Zusammenhalt großgeschrieben wird und mit Liebherr einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite.
Wir bieten Ihnen:
14. Einen sicheren Arbeitsplatz in einer erfolgreichen Firmengruppe
15. Eine faire, leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie
16. Eine gute Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub und der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
17. Sozialleistungen eines modernen Unternehmens, u.a. betriebliche Altersvorsorge, ÖPNV-Jobticket und Wegegeld
18. Gesundheitsförderung und Vorsorge, u.a. Betriebsarzt, Physiotherapeut, Vergünstigungen bei Sport- und Freizeitangeboten sowie gesunde und regionale Verpflegung im Betriebsrestaurant
19. Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
20. Kollegiales Miteinander und Gestaltungsfreiraum