In unserem Fachbereich 2 "Recht und Ordnung", Sachgebiet Feuerwehr suchen wir zum 01.01.2026 eine/n
Hauptamtliche/n Feuerwehrgerätewart/in (m/w/d) in Vollzeit
Diese Aufgaben erwarten Sie insbesondere:
* Wartung, Unterhaltung und Betrieb der Feuerwehrfahrzeuge und -geräte
* Dokumentation und Terminüberwachung der durchgeführten Arbeiten
* Elektroprüfungen nach DGUV
* Mitarbeit in der Kleiderkammer, der Funkwerkstatt und der Atemschutzwerkstatt
* Mitarbeit bei der Pflege und Unterhaltung der Feuerwehrhäuser
* allgemeine Verwaltungstätigkeiten im Bereich des Sachgebietes Feuerwehr (z. B. Kostenersatzbescheide) sowie Mitwirkung bei Beschaffungen
* Teilnahme am Einsatz- und Übungsdienst in der Feuerwehr, auch außerhalb der geregelten Arbeitszeit
* die Zuteilung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten
Das bringen Sie mit:
* abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf, vorzugsweise im Bereich Elektrotechnik oder Kfz-Mechatronik
* abgeschlossene Ausbildung zum Feuerwehrgerätewart gemäß FW DV 2 und Maschinist für Lösch- und Drehleiterfahrzeuge oder die Bereitschaft diese zu absolvieren.
* gesundheitliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst, einschließlich der Eignung nach dem arbeitsmedizinischen Grundatz (G26.3)
* selbstständiges, eigenverantwortliches und situationsgerechtes Arbeiten
* hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie Flexibilität
* hohes Engagement, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit sowie eine selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
* gute IT-Kenntnisse - MS Office und Software Fireplan
* Fahrerlaubnis der Klasse CE bzw. die Bereitschaft, diesen innerhalb der Probezeit zu erwerben
* Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
* Bereitschaft sich zusätzlich als ehrenamtlicher Feuerwehrangehöriger in der Feuerwehr Bad Säckingen zu engagieren wäre wünschenswert
Wir bieten Ihnen:
* ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit
* eine Eingruppierung nach den tariflichen Vorschriften in der Entgeltgruppe 7 TVöD. Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Anstellung im Beamtenverhältnis (mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst) möglich.
* ein interessantes und vielseitiges Betätigungsfeld
* Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* flexible Arbeitszeitregelungen, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement, Hansefit, Jobticket und Jobrad
Arbeiten wo andere Urlaub machen:
Die Feuerwehr Bad Säckingen besteht derzeit aus rund 138 ehrenamtlichen Einsatzkräften und ca. 120 Mitgliedern der Alter-, Jugend- und Kinderfeuerwehr. Die Feuerwehr ist in vier Standorte gegliedert und hat in ihrem Fahrzeugpark 16 Fahrzeuge und drei Boote in Betrieb. um den stetig steigenden Anforderungen gerecht zu werden, suchen wir für unser Feuerwehr-Team Verstärkung. Weitere Informationen zur Stadt: -saeckingen.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal!
Bei Fragen kommen Sie gerne auf uns zu: Herr Mark Jagenow, Tel. +49 77617777 und Herr Bernd Oßwald +49 7761 51205
Die Bewerbungsfrist endet am 20.09.2025
Weitere Infos finden Sie hier: #badsaeckingen
Vollständige Ausschreibung: bit.ly/3pH6y9d
Website Stadtverwaltung: bad-saeckingen.de
Stadt Bad Säckingen, Rathausplatz 1, 79713 Bad Säckingen