Unser Angebot
Remote, Homeoffice, Teilzeit, Workation* - wir sind davon überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten. Dazu tragen auch unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote sowie unser ausführliches Mentoring bei - und das alles bei einem sicheren Arbeitgeber wie der EnBW.
Weitere Benefits:
1. 30 Tage Urlaub
2. Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
3. Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
4. Vergünstigtes Deutschland-Ticket
5. Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice Tätigkeit
6. zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick
* Workation: Bis zu 30 Kalendertage am Stück und bis zu 90 Kalendertage innerhalb von 12 Monaten, wenn es die Rahmenbedingungen im gewählten EU-Land zulassen
Vielfältige Aufgaben
7. Für die von uns betriebenen Offshore-Windparks in Nord- und Ostsee bist du der/die Spezialist*in für Rotorblätter, deren Anbauteile und Blattlager
8. Die Analyse und Bewertung von Rotorblattschäden liegt ebenso in deinem Aufgabenbereich wie die Prüfung von Reparaturkonzepten
9. Du kümmerst dich auch um die Planung und Koordination von Prüf- und Reparaturkampagnen und bist verantwortlich für deren Durchführung
10. Für das Servicepersonal unserer Offshore-Windparks leistet du technischen Support zu Fragen rund um die oben genannten Themen
11. Darüber hinaus verfolgst du aktuelle Entwicklungen zum Beispiel von Herstell- und Reparaturverfahren und bewertest Relevanz und Umsetzbarkeit für deinen Bereich
12. Spannender und wichtiger Teil deiner neuen Rolle wird es sein, die Maßnahmen zum Teil auch vor Ort zu begleiten
Überzeugendes Profil
13. Du besitzt ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Windenergie, Flugzeugbau oder vergleichbar (Dipl.-Ing. FH/Uni, Bachelor, Master)
14. Mehrjährige Berufserfahrung insbesondere im Bereich O&M von Rotorblättern ist wichtig für deine neue Aufgabe bei uns
15. Du verfügst über umfassende Kenntnisse der gängigen Reparaturverfahren an Rotorblättern und deren Komponenten
16. Deine Stärke ist die Fähigkeit zur engen Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Dienstleistern, auch auf internationaler Ebene, und du punktest mit deiner selbstständigen und teamorientierten Arbeitsweise
17. Um deine Aufgabe souverän erfüllen zu können, sind gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (Minimum-Level: C1) unverzichtbar
18. Das i-Tüpfelchen deiner neuen Rolle sind gelegentliche (Auslands-) Dienstreisen und Offshore-Einsätze. Für Letztere ist natürlich Offshoretauglichkeit gemäß geltender Arbeitsschutzrichtlinien vonnöten