Ausbildung als Sanitär-, Heizungs- und Klimatechniker
Die richtige Entscheidung für deine Zukunft.
Als Auszubildender wirst du in die Welt der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik eingeführt. Hierbei lernst du, wie du komplette Anlagen errichten, diese korrekt einstellen und Kunden in die Bedienung der Anlagen einweist.
Unser Angebot umfasst:
* Kundenberatung
* Kundendienst
* Wartung und Reparatur von Kundenanlagen
Zu diesen Aufgaben gehören auch die notwendige Regel- und Steuerungstechnik, Prüf- und Messmethoden sowie Fehleranalyse und -behebung.
Wir bieten dir eine handwerkliche Ausbildung mit erfahrenen Mentoren, externen Schulungen und Seminaren.
Formale Voraussetzungen:
* Schulabschluss: Hauptschulabschluss
* Notenbild: Gute Ergebnisse in Deutsch, Englisch und Mathematik
* Praktika: Erfolgreiche Absolvierung von mindestens einem bis zwei Praktika in einem handwerklichen Beruf
Ausbildungsdauer und Berufsschule
Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre. Die zuständige Berufsschule liegt in Würzburg.
Bewerbung
Möchtest du deine Karriere starten? Send uns deine schriftlichen Bewerbungsunterlagen mit deinen letzten beiden Zeugnissen.
Fazit:
Durch unsere Ausbildung kannst du dich auf einen spannenden Beruf vorbereiten und gleichzeitig wichtige Qualifikationen erwerben.
Weitere Informationen findest du im Internet oder bei einer Beratungsstelle für Jugendliche.
Hier sind einige zusätzliche Vorteile unserer Ausbildung:
* Hoher Qualifikationslevel durch praxisnahen Unterricht
* Hohe Chancen auf Arbeit nach erfolgreichem Abschluss
* Verschiedene Möglichkeiten zur Fortbildung und Weiterentwicklung
Durch unsere Ausbildung kannst du dich auf einen spannenden Beruf vorbereiten und gleichzeitig wichtige Qualifikationen erwerben.