Beschreibung
Am Institut für Psychologie, Lehrstuhl Gesundheit und Prävention der Mathematisch- Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald ist vorbehaltlich der Mittelbereitstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 31.05.2026 die Stelle als vollbeschäftigte*r
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Es besteht die Möglichkeit der weiterführenden Beschäftigung. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L Wissenschaft.
Arbeitsaufgaben:
* Mitgestaltung der Forschung und Entwicklung des Lehrstuhls am Deutschen Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit
* Durchführung von Datenanalysen bzw. systematischen Reviews
* Einbringen von methodischen Kenntnissen in lehrstuhlbezogene Aufgaben
* Vorbereiten von Studien im Kontext von Community Health und Prävention
* Wissenschaftliche Koordinationstätigkeiten im Feld von Präventionsforschung oder von Patient-Reported Outcome Research
Einstellungsvoraussetzungen:
* Zum Zeitpunkt der Einstellung erfolgreich abgeschlossenes psychologisches, sozialwissenschaftliches oder gesundheitswissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder äquivalent)
* Hohe psychologische bzw. sozialwissenschaftliche Methodenkompetenz, z. B. in der Analyse von Längsschnittdaten, der Analyse von Sekundärdaten oder der Integration unterschiedlicher Datenquellen
* Ausgeprägtes Interesse an wissenschaftlicher Weiterentwicklung, insbesondere bzgl. psychologischer Methoden in der Gesundheitsforschung und Forschungsvernetzung, vorzugsweise in der Zielgruppe von Kindern und Jugendlichen
Erwünscht sind:
* Gute Kenntnisse in psychometrischen Konzepten, vorzugsweise im Kontext der Gesundheits- und Sozialwissenschaften
* Spezifische Methodenkenntnisse
* Mitarbeit bei der Erstellung von Drittmittelanträgen, idealerweise Einwerbung eigener Drittmittel
* Interesse an der Entwicklung von Publikationen
* Interesse an Open Science in der Forschung (z. B. Präregistrierung)
Diese Ausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Gemäß § 68 Abs. 3 PersVG M-V erfolgt die Beteiligung des Personalrats in Personalangelegenheiten des wissenschaftlichen/künstlerischen Personals nur auf Antrag.
Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstehen, können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie hier .
Bewerbungen – vorzugsweise per E-Mail als eine PDF-Datei – mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben mit Bezug zur Ausschreibung, ggf. Forschungsschwerpunkte, CV, Schriftenverzeichnis sowie Namen und Kontaktinformationen mindestens einer akademischen Referenz) sind unter Angabe der Ausschreibungsnummer 25/Sa24 bis zum 07.09.2025 zu richten an:
Universität Greifswald
Institut für Psychologie
Lehrstuhl Gesundheit und Prävention
Prof. Dr. Silke Schmidt-Schuchert
Robert-Blum-Str. 13
17489 Greifswald
E-Mail: silke.schmidt@uni-greifswald.de