Das Berufsbildungszentrum (BBZ) Norderstedt sucht einemotivierte DaZ Unterstutzungskraft zur Verstarkung unseres Teams.Diese Position kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeitausgeubt werden. Die Vergutung erfolgt gemas TVOD und richtet sichnach der Qualifikation und personlichen Voraussetzungen derBewerberinnen/Bewerber bis zur Entgeltgruppe E8. Es ist eineunbefristete Beschaftigung beabsichtigt. Einstellungstermin undAuswahlgesprache: Einstellungstermin: 01.09.2025 Bewerbungsschluss:27.05.2025 Auswahlgesprache: 06.06.2025 Aufgaben Unterstutzungder Lehrkrafte bei der Planung, Durchfuhrung und Nachbereitung vonUnterricht in Sprachlerngruppen mit Deutsch als Zweitsprache (DaZ) Lernprozesse unter der Anleitung von Lehrkraften imsprachsensiblen Unterricht bzw. Werkstattunterricht unterstutzen,Schulerinnen und Schuler bei der Umsetzung von Arbeitsauftragenunterstutzen und begleiten Aufsichtsfuhrung in den Pausen,allgemeine Tatigkeiten in der Schule Einbringen von Erfahrungenaus der Berufs und Lebenswelt mit dem Ziel der beruflichenOrientierung von Fluchtlingen Schulung sozialer undgesellschaftlicher Kompetenzen zur Integration in Gesellschaft undSchule (Nachmittagsangebot) Unterstutzung von Schulerinnen undSchulern bei der Vor und Nachbereitung des Unterrichts Unterstutzung der Lehrkraft bei der Gestaltung und Organisation vonUnterricht Begleitung und Unterstutzung bei der Vorbereitung vonExkursionen, Praxiserkundungen und Besuchen auserschulischerLernorte, Vorbereitung von didaktischen Arbeitsmaterialien,Umsetzen von unterrichtsnahen technisch administrativen Aufgaben(Fuhren von Schulerlisten, Anwesenheitskotrolle u.a.) Teilnahmean Teamsitzungen, Konferenzen und Schulentwicklungstagen DieUnterstutzungskrafte werden insbesondere in Bildungsgangeneingesetzt, in denen keine weiteren schulischen Abschlusse erworbenwerden konnen. Zu ihren Aufgaben zahlt grundsatzlich dieLeistungsbewertung und Vergabe von Noten und Zeugnissen. Profil IhrProfil: Von den Bewerberinnen und Bewerbern fur die Einstellung alsDaZ Unterstutzungskraft an berufsbildenden Schulen wird erwartet: Abgeschlossene Berufsausbildung (nachrangig konnen Bewerbungen ohneeine abgeschlossene Berufsausbildung berucksichtigt werden) Fliesende Deutschkenntnisse Fahigkeit die deutsche Sprache zuvermitteln Hohe Sensibilitat fur die moglichen Schwierigkeiteninterkultureller Kommunikation Bereitschaft zu Teamarbeit und zurEinarbeitung in das System berufliche Bildung PadagogischeGrundkenntnisse Kenntnisse einschlagiger Gesetze undVerwaltungsvorschriften im schulischen Kontext Erfahrung imUmgang mit digitalen Medien Bereitschaft zur Einarbeitung in dasSystem der Beruflichen Bildung Fur die Bewerbung von Vorteil sind: Mehrjahrige Berufserfahrung in den Berufsfeldern desberufsbildenden Schulwesens oder in sozialen Berufen Teamfahigkeit Erfahrungen in der Unterrichtspraxis Einfuhlungsvermogen Verantwortungsbewusstsein Zuverlassigkeit Durchsetzungsfahi