Was Sie bei uns erwartet: Therapeutische Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Einzel- und Gruppensetting Umsetzung und Weiterentwicklung von Therapieplänen in enger Kooperation mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie Potsdam Enge Verzahnung von Therapie und Pädagogik im multiprofessionellen Team (systemischer und verhaltenstherapeutischer Ansatz) Beratung und Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte im Alltag (kollegiale Fallberatung, Intervision, Supervision) Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung sowie an kreativen, innovativen Interventionen Einbindung von Eltern und relevanten Bezugssystemen in die therapeutische Arbeit Arbeitszeiten (Mo–Fr, keine Wochenenden/Nächte) Was wir uns von Ihnen wünschen: Abgeschlossenes Studium der Psychologie oder Sozialpädagogik (BA, MA, Diplom) mit therapeutischer Zusatzqualifikation (z. B. systemisch, VT, Gesprächspsychotherapie o. ä.) Berufserfahrung im Bereich stationäre Jugendhilfe, Eingliederungshilfe oder psychiatrische Settings Freude an der Arbeit mit hochbelasteten Kindern und Jugendlichen sowie Interesse an systemisch-integrativen Arbeitsweisen Flexibilität, Teamfähigkeit und sicheres Auftreten im Kontakt mit Bewohner*innen, Eltern und Fachkräften Fähigkeit zur Selbstorganisation und strukturiertem Berichtswesen Worauf Sie sich bei uns freuen dürfen: Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit viel Raum für Mitgestaltung Mitarbeit in einem multiprofessionellen, wertschätzenden Team Regelmäßige Fortbildungen, Supervision und Intervision Vergütung nach AVR inkl. betrieblicher Altersvorsorge Eine fundierte Einarbeitung in das Konzept der Einrichtung Einen Arbeitsplatz in zentraler Lage in Potsdam, angrenzend an die Gärten von Sanssouci