Der Verein für Volkskunst und Volkskunde Feuchtwangen e.V. sucht für dasFränkische Museum zum nächstmöglichen Zeitpunkteine/n Museumsleiter/inDas Museum wurde 1902 durch den Verein für Volkskunst und Volkskundee.V. begründet, der bis heute Träger des Museums ist. Es war daserklärte Ziel des Vereins, die Kulturgüter der ländlichen Bevölkerung zusammeln und zu bewahren. Schnell entstand eine beeindruckende Sammlung,die 1926 in einem historischen Fachwerkhaus ausgestellt wurde. DieSammlungsschwerpunkte sind Möbel aus Franken, Volkskunst und Fayencen.Im Museumsgarten befinden sich eine Hammerschmiede und einFlachsbrechhaus. Im Erdgeschoss ist zudem eine Abteilung für dieGeschichte der Stadt Feuchtwangen untergebracht. Das Museum hat heuteüber 2000 m² Ausstellungsfläche. 2008 wurde das Museum nachvollständiger Sanierung mit einem modernen Foyer und Ausstellungsgebäudeneu eröffnet; 2018 wurde ein Raum für Museumspädagogik ergänzt.Das Aufgabengebiet des/r zukünftigen Leiters/in umfasst– die Führung und inhaltliche und strategische Weiterentwicklung des Museums– die Planung und Koordinierung von Ausstellungen sowie dendazugehörigen wissenschaftlichen Recherchen– Entwicklung zeitgemäßer und zielgruppenorientierter Vermittlungsangebote– konservatorische Maßnahmen unter Beachtung der material- undsachspezifischen Notwendigkeiten– Depotplanung und -pflege– wissenschaftliche Inventarisierung– Erschließung neuer, museumswürdiger Exponate aus dem Handel, vonPrivaten u. a.– Kontaktpflege mit anderen Museen, Behörden und Vereinen– Öffentlichkeitsarbeit und MarketingFür die ausgeschriebene Position suchen wir eine engagierte, fachlichqualifizierte, praktisch begabte und innovative Persönlichkeit mitFührungs- und Managementqualitäten. Gewünscht wird eine kreative,belastbare Persönlichkeit, die eine kooperativen Arbeitsweise mitausgeprägter Kommunikationsfähigkeit verbindet sowie folgendeAnforderungen erfüllt.– abgeschlossener Hochschulabschluss (mind. Master, Magister oder Dipl.,in den Fächern Volkskunde, Kunstgeschichte, (Landes-)Geschichte oderverwandten Disziplinen– einschlägige Erfahrungen im Museums- und Ausstellungsmanagement– gute Kenntnisse in Museumsdidaktik und –pädagogik– Erfahrung im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit– sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise– Betriebswirtschaftliches Verständnis– sehr gute EDV- Kenntnisse und Erfahrung im Bereich museumsspezifischerDatenbanken (HIDA, MuseumPlus, VINO, o. ä.) – Organisationstalent,Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen– Eigeninitiative und ausgeprägtes VerantwortungsbewusstseinWir erhoffen uns, darüber hinaus, dass Sie als neue/r Museumsleiter/inIhren Lebensmittelpunkt in der Stadt Feuchtwangen bzw. im LandkreisAnsbach haben werden. Es handelt sich bei der zu vergebenden Position umeine unbefristete Vollzeitstelle (40 Std./Wo), die vergleichbar TVöD E11 bewertet ist. Für Auskünfte steht Ihnen gerne die Leiterin desKulturbüros der Stadt, Dr. Maria Wüstenhagen (Telefon: 09852 904 158,E-Mail: maria.wuestenhagen@feuchtwangen.de ) zur Verfügung.Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen, gerne auchals Onlinebewerbung per pdf (Lebenslauf, Zeugnisabschriften,Tätigkeitsnachweise, Referenzen usw. – ein Hinweis auf die Personalaktegenügt nicht)bis zum 11. Dezember 2020 an denWir freuen uns über Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig vomGeschlecht, der sexuellen Identität, der kulturellen und sozialenHerkunft, einer Beeinträchtigung, oder der Religion bzw. Weltanschauung.Bewerber*innen erklären sich damit einverstanden, dass die eingereichtenUnterlagen einem begrenzten, explizit mit dem Auswahlverfahrenbefassten, stadt-, vereinsinternen sowie fachrelevanten Verteiler zurKenntnis gegeben werden.————————————————————————————————————* * * dgv-Website: www.d-g-v.de * * *————————————————————————————————————Deutsche Gesellschaft für Volkskunde e.V. (dgv)Claus-Marco Dieterich | Geschäftsführerc/o Institut für Europäische Ethnologie / KulturwissenschaftDeutschhausstr. 3 | D-35037 Marburggeschaeftsstelle@d-g-v.de _______________________________________________Eine Nachricht der kulturwissenschaftlich-volkskundlichen [kv]-Mailingliste (naehere Informationen unter: Website ).Wenn Sie selbst einen Beitrag an die Liste schreiben moechten, schicken Sie einfach eine Mail an: kv@d-g-v.de – sie wird dann vom Listenmoderator (kv-moderation@d-g-v.de ) weitergeleitet.Sollten Sie keine Nachrichten mehr ueber die Liste erhalten wollen, tragen Sie sich bitte über die Seite Website aus. #J-18808-Ljbffr