Deine Aufgaben:
* Betreuung, Überwachung und Inbetriebsetzung der technischen Anlagen wie Pumpwerke und Hochbehälter
* Neuverlegung, Erneuerung und Änderung von Rohrnetz- und Hausanschlüssen
* Überwachung der Wasserqualität und Durchführung der Wasserverlustüberwachung
* Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Wir freuen uns auf:
* eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d), Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d), Elektroniker (m/w/d) oder als Wassermeister (m/w/d)
* körperliche Belastbarkeit
* sicheres Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeit
* strukturierte, gewissenhafte, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
* Teamfähigkeit und Flexibilität
* Bereitschaft zum Einsatz auch außerhalb der regulären Arbeitszeit, sowie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen
* Führerschein der Klasse B/BE
Dich erwartet:
* ein motiviertes, engagiertes Team
* ein sicheres Beschäftigungsverhältnis
* eine interessante und vielseitige Tätigkeit
* tarifgerechte Vergütung bis nach EG 6 TVöD, Jahressonderzahlung, leistungsbezogene Bezahlung
* Zusatzversorgung (Altersvorsorge)
* vermögenswirksame Leistungen
* fachliche Weiterentwicklung durch regelmäßiges Fortbildungsangebot
* betriebliches Gesundheitsmanagement / Hansefit
* Zuschuss zur Monatskarte
* Zuschuss zum Fahrradkauf
* MitarbeiterCARD
Eine endgültige Abgrenzung des Aufgabengebietes bleibt uns vorbehalten.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Bei Interesse freuen wir uns über Deine Bewerbung mit detaillierten Unterlagen bis 17.12.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem: https://kenzingen.bewerbung.dvvbw.de/index
Auskünfte erhältst Du gerne von:
Frau Annette Shkodra, Leiterin Fachbereich 3, Tel. 07644/900-154
Herrn Michael Jungkind, Orga und Personal, Tel. 07644/900-112