Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass.
400 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Dann bewirb Dich jetzt für das Duale Studium
Bachelor of Arts – Soziale Arbeit (m/w/d)
Die Praxisphasen beim Landratsamt Lörrach, Sachgebiet Soziale Dienste, Team Außenstelle Rheinfelden, wo Du vieles über die persönliche Beratung in Betreuungs- und Erziehungsfragen, Sorgerechtsfragen bei Trennung und Scheidung sowie den Umgang in einer Beratung und die Unterstützung in Not- und Krisensituationen lernst. Du wirkst mit bei familien- und jugendgerichtlichen Verfahren, Adoptionsvermittlung und Pflegekinderhilfe und kooperierst mit anderen Behörden und Fachstellen.
Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder
Fachgebundene Hochschulreife (dem gewählten Studiengang entsprechend) oder
Fachhochschulreife (Zulassung zum Studium möglich, sofern im Einzelfall der „Nachweis über die besondere Eignung“ für das Studium an der DHBW in Form eines Eignungstests (Deltaprüfung) erbracht wurde)
Eine tarifgerechte Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeit
Übernahme der Studiengebühren, Zuschuss zum ÖPNV-Ticket, Weihnachtsgeld und Lernmittelzuschuss
Gute Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten
Frau Luisa Käuflin, Telefon: 07621 410-1216, E-Mail: luisa.kaeuflin@loerrach-landkreis.