August 2025
Die Stadt Fürth sucht für die Gebäudewirtschaft Fürth / Immobilienmanagement zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung von Sonderprojekten (w/m/d)
in Vollzeit, EGr 10 TVöD bzw. verantwortliche Planung von Sonderprojekten, die von der Abteilungsleitung zugeteilt werden
Erarbeitung projektspezifischer Vorgehensweisen in Abstimmung mit der Abteilungsleitung
Planung und Umsetzung eines zielgruppenspezifischen Kommunikationskonzepts
Begleitung (= Durchführung) von Projekten, wie z. B. Anmietungen, Vermietungen, Umbauten, Renovierungen und Umzügen
Nachverfolgung, Dokumentation und Berichterstattung / Präsentation der Projektentwicklungsstände an die Abteilungsleitung
Projektabnahmen und Ansprechperson für bereits abgeschlossene Projekte
Kenntnisse und möglichst Berufserfahrung im Gebäudemanagement (Facility Management) bzw. in der Liegenschaftsverwaltung
sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen
Führerschein der Klasse B
abgeschlossene Fachprüfung II für Verwaltungsfachangestellte, Fachrichtung Kommunalverwaltung (BL II; alternativ ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium auf Bachelor- bzw. Diplom-Niveau der Wirtschaftswissenschaften oder der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Projektmanagement bzw. Immobilienwirtschaft
Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes .
Die Stadt Fürth ist Mitglied der "Charta der Vielfalt" und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
In dem "Kodex gute Arbeit" bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.
August 2025 online unter
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Bobras, Abteilungsleitung Immobilienmanagement, Gebäudewirtschaft Fürth unter der Rufnummerzur Verfügung.