Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil des #TeamAugsburg!
Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 7.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.
Leitung Registratur und digitales Dokumentenmanagement (m/w/d)
Personalamt
Referenznummer: 11000600_4
Veröffentlichung: 15.09.2025
Gehaltsrahmen (TVöD-VKA):
ca. 43.563-48.023 € /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung, ggf. zzgl. möglicher Zulagen/Zuschläge
Weitere Infos:
Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.
Aufgabengebiet:
1. Leitung der Registratur des Personalamts mit Poststelle und Scancenter, Begleitung von Veränderungsprozessen im Zuge der Umstellung von analoger zu digitaler Aktenführung, Personalführung und -einsatzplanung
2. Digitales Dokumentenmanagement im Fachverfahren d3ecm, insbesondere Erfassung digitaler Dokumente, Klassifizierung, Ablage, Aussonderung zur Archivierung und Wiedervorlagenmanagement
3. Mitwirkung bei der Gestaltung digitaler Workflows
4. Vorbereitung, Durchführung und Qualitätssicherung von Scanprozessen, Aufbereitung von papierenen Bestandsakten zur Verscannung
Voraussetzungen:
5. Erfolgreiche Abschlussprüfung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter bzw. Fachprüfung I oder
6. Erfolgreiche Qualifikationsprüfung für die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. für den mittleren Archivdienst oder
7. Abschlussprüfung als Fachangestellte/Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Archiv
Wünschenswert:
8. Erfahrung im Umgang mit Dokumentenmanagementsystemen (DMS), idealerweise d.3ecm
9. Kenntnisse in der digitalen Dokumentenverarbeitung
10. Fachliche Kenntnisse und technisches Verständnis für Scanprozesse
11. Grundkenntnisse und Verständnis für HR-Prozesse
12. Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel)
13. Datenschutzrechtliche Kenntnisse
14. Fähigkeit, ein Team zu unterstützen und zu motivieren
15. Eigenverantwortliches, strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten
16. Serviceorientierung und hohe Zuverlässigkeit
Wir bieten:
17. Förderung der Vereinbarkeit von Karriere und Familie durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Mobile Arbeit sowie Schulungen während der Arbeitszeit
18. Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
19. Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
20. Einen krisensicheren Arbeitsplatz
21. Möglichkeit von Fahrradleasing per Gehaltsumwandlung
22. Urlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr (bei 5-Tage-Woche) sowie zusätzlich dienstfrei am 8. August, 24. und 31. Dezember und verkürzte Arbeitszeiten am Faschingsdienstag
23. Ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche
Rechtliche Informationen
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Berufs- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen.
Weitere Infos:
Eine Berücksichtigung von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht befreiter Tarifbeschäftigter gem. Vorbemerkung Nr. 7 Abs. 5 Buchst. a) der Entgeltordnung zum TVöD oder gem. § 29a Abs. 7 TVÜ-VKA ist bei fachlicher und persönlicher Eignung grundsätzlich möglich.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 12.10.2025 online.