Deine Ausbildung zum Bäcker
Du bist morgens schon am Start, wenn andere noch schlafen?
Um erfolgreich zu sein, musst du früh aufstehen und sich deinem Job hingeben.
In deiner Ausbildung zum Bäcker lernst du alles rund ums Teigkneten, Ofenrocken und Brotmagie. Du wirst ein vollkommen ausgebildeter Bäcker und kannst sicherlich dein eigenes Geschäft führen.
Bei uns erwartet Dich eine attraktive Vergütung und zusätzlich kannst Du dir Leistungs-/Verhaltensorientierte Prämien verdienen:
* 1. Lehrjahr 160€
* 2. Lehrjahr 300€
* 3. Lehrjahr 420€
Nach deiner Einarbeitung kannst Du dir einen Zusatzverdienst für Mehrarbeit an Sonn-/Feiertagen erarbeiten.
Mobilität: Um von A nach B zu kommen zahlen wir dir ein monatliches Ticket für den ÖPNV.
Karriere/Weiterbildung: Nach dem Abschluss der Ausbildung kannst du als Gesellin oder Geselle in unterschiedlichen Betrieben arbeiten – und Dich durch fachliche oder betriebswirtschaftliche Fortbildungen weiter spezialisieren. Wenn es für dich höher hinaus gehen soll, kannst du den Meisterbrief (Bachelor Professional) erwerben und als Meisterin oder Meister im Bäckerhandwerk die Leitung eines Betriebes übernehmen und Lehrlinge ausbilden.
Deine Aufgaben
Als Konditorin oder Konditor stellst du aus ausgewählten Zutaten Fein- und Süßgebäck her.
Du bist verantwortlich für das Zubereiten von Backwaren und verschiedenen Gebäckarten, wie Torten, Kuchen und Petits Fours. Bei all deinen Arbeitsschritten berücksichtigst du die Lebensmittel- und Hygienevorschriften.
Die Mitarbeit im Team ist wichtig bei dieser Stelle, da verschiedene Kollegen mit dir zusammenarbeiten und gemeinsame Ergebnisse erstellen müssen.