Stadt DelmenhorstDie kreisfreie Stadt Delmenhorst sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe zweiSozialarbeiter/innen (m/w/d) für das Team Erziehung und TeilhabeEntgeltgruppe S 14 TVöD, Vollzeit mit 39 Wochenstunden, unbefristetBerufsgruppePädagogisches PersonalBesetzbarzum nächstmöglichen ZeitpunktBereichStadt DelmenhorstAufgabengebietBei uns im Jugendamt Delmenhorst geht es um mehr als nur Unterstützung – wir leben eine inklusive Jugendhilfe, die niemanden zurücklässt. Bereits seit 2019 ist die Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren fest bei uns im Jugendamt integriert und wir betrachten Jugendhilfe ganzheitlich unter dem Blickwinkel der Teilhabe und erzieherischer Unterstützung. Als Teil unseres engagierten Teams begleiten Sie Familien in herausfordernden Situationen mit Herz, Fachwissen und Mut für neue Wege.Wenn Sie Lust haben, in einem innovativen und wertschätzenden Umfeld Verantwortung zu übernehmen und mit uns Zukunft zu gestalten, dann bewerben Sie sich jetzt bei unsIhre Aufgaben umfassen im Wesentlichen:die Beratung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie deren Elterndie Beratung und Unterstützung bei der Ausübung der Personensorgedie Einleitung von Hilfen zur Erziehung nach dem SGB VIII sowie Eingliederungshilfen nach dem SGB VIII/SGB IXdie Mitwirkung in Verfahren des Familiengerichtsdie Initiierung vorläufiger SchutzmaßnahmenVoraussetzungenWir erwarten von Ihnen:Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Diplom/Bachelor) mit staatlicher Anerkennung oder einen vergleichbaren Abschluss mit stellenrelevanter Berufserfahrung.Personen, die sich derzeit im Anerkennungsjahr befinden und in diesem Jahr ihre staatliche Anerkennung erhalten, können sich ebenfalls bewerben.Des Weiteren erwarten wir:Konfliktfähigkeit und DurchsetzungsvermögenFähigkeit zu eigenverantwortlichem, selbständigem und strukturiertem HandelnAnalyse- und UrteilsfähigkeitSehr gute AuffassungsgabeAnwendung von Techniken der GesprächsführungHohe psychische und physische BelastbarkeitFlexibilität und besonderes Verhandlungsgeschick in herausfordernden SituationenBereitschaft zur Supervision und FortbildungPkw-Führerschein, Dienstwagen stehen zur VerfügungVon Vorteil sind berufliche Erfahrungen im Jugendamt und/oder anderen Bereichen der Jugendhilfe und Kenntnisse im Jugendhilfe- und Familienrecht.Wir erwarten von Bewerber/innen eine inklusive Grundhaltung, die sich an den Leitgedanken des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG) orientiert. Unser Ziel ist es, allen Kindern und Jugendlichen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Lebenslage, Teilhabe, Schutz und individuelle Förderung zu ermöglichen.Kennzeichene25139Bewerbungsfrist BefristetunbefristetAllgemeine HinweiseWir bieten Ihnen:Gewährung von Regenerationstagen nach TarifSupervisiongeregelte Arbeitszeiten (ohne Rufbereitschaft und Wochenenddienst)Einarbeitung nach Konzept und Arbeiten in einem motivierten, unterstützenden TeamArbeit im sozialräumlichen Kleinteamgute Vernetzung mit Kooperationspartnern und kurze Wege bei wichtigen Entscheidungeneinen krisensicheren Arbeitsplatz und eine sichere Bezahlung6 Wochen JahresurlaubLeistungsorientierte Prämie nach TarifBetriebliche Altersvorsorge (VBL)JahressonderzahlungVermögenswirksame Leistungenbezuschusstes Job- oder Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehrbezuschusstes Firmenfitnessangebot von Hanse-Fit und EGYM WELLPASSAngebot des BetriebssportsFlexible Arbeitszeitgestaltung, die auf individuelle Lebenssituationen Rücksicht nimmtAngebot des Fahrrad-/E-Bike-LeasingsIndividuelle Fort- und WeiterbildungsangeboteAngebot Corporate Benefits (finanzielle Vorteile durch Rabatte für Mitarbeitende)BewerbungshinweiseSchwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Männern sind besonders erwünscht, da ihr Anteil gemäß Niedersächsischem Gleichberechtigungsgesetz in diesem Bereich nicht erfüllt ist.Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.Interesse?Dann bewerben Sie sich bitte bis zum Bitte beachten Sie, dass die Stadt Delmenhorst Online-Bewerbungen bevorzugt. Das macht den Bewerbungsprozess für Sie und uns effizienter und schneller. Unser Online-Bewerberportal finden Sie unter Wir freuen uns auf Ihre BewerbungAnsprechpersonFür Fragen steht Ihnen Frau Spieker unter zur Verfügung.Stadt DelmenhorstAllgemeiner VerwaltungsserviceRathausplatz 127747 Delmenhorst