Einleitung Seit 90 Jahren steht die Stadtbäckerei Kühl aus Grimmen für echtes Bäckerhandwerk, regionale Verbundenheit und ehrlichen Geschmack. Was einst als kleiner Familienbetrieb begann, ist heute ein modernes Handwerksunternehmen mit Herz geblieben. Unsere Rezepte verbinden Tradition mit neuen Ideen – immer mit dem Anspruch, unseren Kundinnen und Kunden täglich frische und hochwertige Backwaren zu bieten. Ob knuspriges Brot, duftende Brötchen oder süße Leckereien – bei uns steckt in jedem Produkt viel Liebe zum Detail. Wir backen mit besten Zutaten aus der Region und tragen mit nachhaltigem Handeln aktiv zur Lebensmittelrettung bei – zum Beispiel mit unseren beliebten RetterTüten. Die Stadtbäckerei Kühl ist mehr als nur ein Bäcker – sie ist ein Stück Heimat. Für die Menschen in Grimmen, für die Region und für alle, die ehrliches Handwerk zu schätzen wissen. Aufgaben Teiglinge frisch in der Filiale backen und Brote sowie Kuchen aufschneiden Präsentation unserer Backwaren im Verkaufsraum Belegen und Garnieren von Brötchen sowie Zubereitung von Snacks Ordnung und Sauberkeit im Verkaufsraum und im Straßencafé sicherstellen Kassieren und tägliche Abrechnung, sowie Bestellung in der Produktion in Grimmen Profil Kundenorientierung, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Lernbereitschaft sowie hohe Motivation und Leistungsbereitschaft Vorteile Übertarfliche Ausbildungsvergütung mit Prämiensystem Ticket-Plus-Karte (50 € monatlich) Rabatt auf unsere leckeren Produkte Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge Übergesetzliche Urlaubstage Firmenfeiern Kostenlose Parkplätze für alle Mitarbeiter/innen Umfassende Einarbeitung und kontinuierliche Unterstützung durch einen festen Ansprechpartner oder eine feste Ansprechpartnerin Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie klare Aufstiegschancen innerhalb des Unternehmens Kontaktinformationen Die beantworten wir gerne! Dein Ansprechpartner Herr N. Burchert beantwortet gerne deine offenen Fragen zur Stelle. Du erreichst sie per Mail an n.burchert@stadtbaeckerei-kuehl.de oder telefonisch unter der Nummer 01512 214 9002.