Eintrittstermin:
01.10.2027
Bewerbungsfrist:
31.08.2025
Entgeltgruppe:
W2
Befristung:
unbefristet
Umfang:
16 SWS (Vollzeit)
Die Hochschule Magdeburg-Stendal im Herzen Sachsen-Anhalts bietet mit ihrer modernen Ausstattung beste Studien- und Arbeitsbedingungen sowie zukunftsweisende Forschungsperspektiven. Als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit eigenem Promotionsrecht sind wir stolz auf unsere interdisziplinären Fachbereiche, die sich durch hohe Qualitätsstandards auszeichnen. Profitieren Sie an unseren beiden Standorten in Magdeburg und Stendal von einer guten Verkehrs-, Wissenschafts- und Forschungsanbindung. Genießen Sie die familienfreundliche und gesundheitsfördernde Arbeitsumgebung sowie eine kulturell vielfältige und lebenswerte Infrastruktur.
Am Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften ist zum 01.10.2027 folgende Stelle zu besetzen:
W2-Professur "Psychodiagnostik"
Ihre neue Herausforderung:
* Vertretung des Fachgebiets „Psychodiagnostik“ mit besonderer Anwendungsorientierung in einführenden und vertiefenden Lehrveranstaltungen der Studiengänge des Fachbereichs Angewandte Humanwissenschaften
* Lehre hauptsächlich im Bachelor- und Masterstudiengang Psychologie sowie ggf. in weiteren Studiengängen
* Leitung der Testothek für Auswahl, Anwendung, Auswertung und Weiterentwicklung psychologisch-diagnostischer Testverfahren
* Auf- und Ausbau des Forschungsschwerpunkts Psychodiagnostik sowie ggf. Mitwirkung im Promotionszentrum Sozial-, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften
* Engagement im Technologie- und Wissenstransfer sowie in der regionalen und überregionalen Zusammenarbeit
* Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung (Amtssprache Deutsch)
Ihr Profil:
* Hochschulabschluss in Psychologie oder Rehabilitationspsychologie
* Promotion mit erkennbaren Bezügen zur Psychologie
* Nachweis pädagogischer Eignung und Fähigkeit zur praxisnahen Vermittlung psychodiagnostischer Inhalte in Präsenz, Online oder Hybrid
* Besondere Leistungen bei Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse im Bereich psychodiagnostischer Verfahren
* Erfahrungen in Drittmitteleinwerbung, Projektleitung und internationale Erfahrungen erwünscht
* Mindestens 3 Jahre berufliche Praxis außerhalb des Hochschulbereichs
* Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
* Kommunikationssicherheit, Einfühlungsvermögen, Führungserfahrung und Teamfähigkeit
Wir bieten:
* Moderne Lehre und Ausstattung
* Forschung und Promotionszentren
* Internationale Vernetzung
* Demokratische Gremienstruktur
* Nachhaltiger Campus
* Hochschulevents
* Hochschulsport
* Dual Career
* Bibliothek / Online-Mediathek
* Verbeamtung (bei Vorliegen der Voraussetzungen)
Kontakt für weitere Informationen
Prof. Dr. Thomas Hering
Dekan FB AHW
thomas.hering(at)h2.de
Zum Berufungsverfahren:
Antje Völker
Referentin im Rektorat
antje.voelker(at)h2.de
Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter .
Mit dem Ziel, unsere Professuren paritätisch zu besetzen, sind uns Bewerbungen von qualifizierten Frauen sehr willkommen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Leistung bevorzugt berücksichtigt. Nicht berücksichtigte Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf von sechs Monaten nach Ende des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.08.2025 über das Onlineportal, adressiert an die Rektorin, Frau Prof. Dr. Manuela Schwartz.
Online-Bewerbung
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter abrufbar.