Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL), eine Anstalt des öffentlichen Rechts in 100% Eigentum der Stadt Landau in der Pfalz, ist verantwortlich für
* die Abfallentsorgung von rd. 49.000 Einwohner,
* die Abwasserbeseitigung von ca. 80.000 Einwohnergleichwerten,
* den Bauhof und den Wertstoffhof der Stadt Landau,
* die öffentliche Straßenreinigung.
Die Südpfalzmetropole Landau ist Universitätsstadt und eine der größten Weinbautreibenden Gemeinden Deutschlands. Nach der erfolgreichen Umwandlung der ehemaligen Kasernen in Gewerbe- und Wohnbauflächen gilt es die Herausforderungen als „Schwarmstadt“ mit weiterem Bevölkerungswachstum zu meistern.
Wesentliche Aufgabengebiete:
* Zuarbeit bei verschiedenen Tätigkeiten im Bereich Abwasserbeseitigung und Verwaltung
* Digitalisierung von Dokumenten und technischen Plänen
* erstellen von Katasterplänen
* zeichnerische Arbeiten im Geo-Informations-System des EWL
Wir bieten:
* ein engagiertes Team, das sich für eine nachhaltige und bürgerorientierte Kreislaufwirtschaft einsetzt
* faire Bezahlung im Rahmen eines Minijobs (geringfügige Beschäftigung)
* hochwertige und moderne Arbeitsgeräte, die Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen
* abwechslungsreiche Tätigkeiten, je nach individueller Qualifikation
* Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt für Beschäftigte
* Urlaub nach dem TVöD
* gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Wir erwarten insbesondere:
* Kommunikation und kollegiales Verhalten
* Lernbereitschaft wird vorausgesetzt
* sorgfältige Arbeitsweise ist ein Muss
* Grundkenntnisse in MS Office (Excel, Word) sind wünschenswert
* Vorkenntnisse im Bereich Geoinformationssystem sind von Vorteil
* aktive Studierende, idealerweise im Bereich Ingenieurwesen oder Technik, aber auch „fachfremde“ konnten die Stelle schon sehr erfolgreich besetzen, also trau‘ Dich!
Unser Weg miteinander
Auskünfte erteilt Herr Dr. Markus Schäfer, Leiter der Abteilung Abwasserbeseitigung, Tel.-Nr. 06341/13-8650 oder Herr Eitel Tel.-Nr. 06341/13-8653.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Abfallwirtschaft mit sauberen Lösungen für Landau! Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens 14.08.2025 direkt über unser Bewerberportal: zur Onlinebewerbung Der Entsorgungs-und Wirtschaftsbetrieb Landau AÖR fördert die berufliche Gleichstellung und begrüßt Bewerbungen aller Geschlechter und Hintergründe. Im Rahmen der Gleichstellung werden Bewerbungen von Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, solange eine Unterrepräsentanz nach §3 Abs.8 Landesgleichstellungsgesetz vorliegt. Ebenso werden Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns, wenn sich Bewerber/innen aller Nationalitäten angesprochen fühlen, die die Ausbildungsvoraussetzungen erfüllen.
Weitere Details und Bewerbung