Hier bewerben bei uns…
Der „Wetterauer Eigenbetrieb Informationstechnologie (WEBIT)“ ist der zentrale Dienstleister für die Informations- und Kommunikationstechnologie der Kreisverwaltung des Wetteraukreises. Im Rahmen interkommunaler Kooperationen betreut er die IT in weiteren Kreisgesellschaften, im Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH (GZW) und in einigen Kommunen des Kreises.
Im Zuge der altersbedingten Nachfolgeregelung ist die Position der Betriebsleitung IT (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die IT-Entwicklung in den Kommunen und im Gesundheitssektor ist äußerst zukunftsorientiert, dynamisch und abhängig von technologischen Innovationen, was sich jährlich erweitert. Der Umsatz des Eigenbetriebs liegt derzeit bei knapp 10 Mio. € mit jährlichen Steigerungen von ca. 10 %. Der IT-Betrieb im Wetteraukreis ist zentral organisiert, hochvirtualisiert und erfolgt synergetisch in den Rechenzentren am Standort Friedberg. Das Team aus 45 Fachkräften steuert den Rechenzentrumsbetrieb, das Management aller Applikationen sowie die Betreuung von ca. 50 Kundenstandorten.
WEBIT verfügt über professionelles Mobilitäts- und Sicherheitsmanagement.
Ihre Aufgaben
Als Betriebsleitung sind Sie verantwortlich für die Entwicklung der Informationstechnologie und Telekommunikation im Wetteraukreis. In den kommenden Jahren stehen viele spannende und herausfordernde Aufgaben im Rahmen der E-Government-Projekte an.
Aufgrund der hohen Bedeutung einer funktionalen und hochverfügbaren IT sind Sie aktiv in alle relevanten Verwaltungsprozesse eingebunden und vertreten den Eigenbetrieb in den politischen Gremien.
Ihr Tätigkeitsfeld umfasst insbesondere:
1. Leitung des Eigenbetriebes: Laufende Betriebsführung, Erstellung des Wirtschaftsplanes, Jahresabschluss und Zwischenberichtserstattung.
2. Personalmanagement
3. Ausrichtung der IT-Strategie: Anpassung an veränderte Aufgaben und technologische Entwicklungen im Kommunal- und Gesundheitssektor.
4. Management und Steuerung: Überwachung komplexer IT-Projekte.
5. Technische Voraussetzungen: Schaffung einer hochverfügbaren IT-Infrastruktur.
6. IT-Sicherheit: Ausbau der Sicherheitsmaßnahmen.
Ihr Profil
Sie haben ein technisches, betriebswirtschaftliches, naturwissenschaftliches oder verwandtes Studium mit IT-Bezug abgeschlossen und verfügen über fundierte Erfahrungen im IT-Management. Sie besitzen umfassendes IT-Know-how sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse, um einen Eigenbetrieb erfolgreich zu steuern.
Berufserfahrung im öffentlichen Dienst ist von Vorteil. Zudem bringen Sie mehrere Jahre Führungserfahrung mit und verfolgen die aktuellen IT-Entwicklungen aktiv, um diese strategisch umzusetzen. Sie sind versiert darin, technische und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge verständlich zu präsentieren. Ihre Managementkompetenz zeigt sich durch Eigeninitiative, Innovationsfreude und Teamfähigkeit, die Sie aktiv fördern.
Unser Angebot
Die Vergütung erfolgt bis Entgeltgruppe 15 TVöD, abhängig von Qualifikation und Erfahrung. Es erwarten Sie Jahressonderzahlungen sowie regelmäßige Tariferhöhungen.
Weitere Leistungen sind:
* Attraktive betriebliche Altersvorsorge
* Fahrtkostenzuschuss durch das PremiumJobTicket im Rhein-Main-Verkehrsverbund oder Jobradleasing
Als Arbeitgeber übernehmen wir Verantwortung:
* Einwandfreies Führungszeugnis ist Voraussetzung
* Flexible Arbeitszeiten und teilbare Stellen zur Unterstützung Ihrer individuellen Situation
* Kulturelle Vielfalt und Integration, inklusive Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung
* Besonderer Fokus auf berufliche Gleichstellung, mit bevorzugter Berücksichtigung weiblicher Bewerberinnen bei gleicher Qualifikation
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich online inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung über den Link „Online bewerben“. Die Bewerbungsfrist endet am 29.06.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an den Betriebsleiter Herrn Krach (Tel. Nr. 83- ). Weitere Details finden Sie auf unserer Karriere-Seite.
Hier bewerben: HIER BEWERBEN
#J-18808-Ljbffr