Berufliche Herausforderung als Fachinformatiker/in
Als Fachinformatiker/in in Systemintegration entwickelst du ein breites Spektrum an Fähigkeiten, um komplexe IT-Probleme zu lösen und innovative Lösungen zu finden.
Ihre Aufgaben
Deine Tätigkeit umfasst die Unterstützung der IT-Abteilung bei der Lösung von Hard- und Softwareproblemen. Du unterstützt aktiv unsere Teammitglieder bei der Installation und Konfiguration von Endgeräten sowie der Dokumentation der sich stetig ändernden Netzwerkumgebung.
* Du unterstützt unsere Mitarbeiter bei der Problembehebung und -lösung im Bereich der Hard- und Software.
* Neben der Betreuung und Wartung von IT-gestützten Systemen lernst du auch die Dokumentation der sich stetig ändernden Netzwerkumgebung.
* Durch den IT-Support von Mitarbeitern des Standorts Freyung und anderen europäischen Standorten erwirbst du vielfältige Einblicke.
Erforderliche Fähigkeiten
Zur Erfüllung deiner Aufgaben benötigen wir einen qualifizierten Fachinformatiker/in mit folgenden Fähigkeiten:
* Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur
* Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Offenheit für neue Herausforderungen sowie ein höfliches und verbindliches Auftreten
* Affinität für PC´s und Programmieren
* Motivation, Teamgeist und Eigeninitiative
Vorteile
Wir bieten dir eine Vielzahl von Vorteilen, darunter:
* Eine zukunftsorientierte und innovative Arbeitsumgebung
* Ein engagiertes Ausbilder-Team
* Förderung deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung
* Faire und attraktive Vergütung
* Sonderzahlungen wie Urlaubs-, Weihnachtsgeld und weitere Zuschüsse
* Regelmäßige Firmen-Events und Azubi-Ausflüge
Weitere Informationen
Die Berufsschule 2 in Passau ist zuständig für die Ausbildung zum Fachinformatiker/in.
Im Blockunterricht werden alle prüfungsrelevanten Inhalte vermittelt.