Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Msr-techniker (mitarbeiter) fã¼r die gebã¤udeautomation

Kesselsdorf
beBeeAnforderungen
Mitarbeiter
Inserat online seit: 3 August
Beschreibung

MSR-Techiker im Neuanlagen-Team der Gebäudeautomation

\

Wir suchen einen MSR-Techiker, der Verantwortung übernehmen und seine technischen Fähigkeiten einbringen möchte. Der neue Kollege wird Teil unseres dynamischen Teams sein, das sich auf die Entwicklung von Lösungen für die Gebäudeautomation spezialisiert hat.

\

Die folgenden Qualifikationen sind für diese Stelle erforderlich:

\
\
1. Abgeschlossenes Studium in einem technischen Fachbereich (z.B. Elektrotechnik, Maschinenbau)
\
2. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Gebäudeautomation
\
3. Kenntnisse in MSR-Technologie (Modbus, BACnet, etc.)
\
4. Sehr gute Kenntnisse in programmierenden Sprachen (z.B. Python, C++, Java)
\
5. Hohe Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
\
6. Freude an Fortbildung und Weiterentwicklung
\
7. Basiswissen in den Bereichen Sicherheitstechnik und Netzwerkenkunde
\
8. Erfahrung mit Autocodecs, HMIs und anderen Steuerungsanlagen
\
9. Kenntnisse in Prozesstechnik und Regelungstechnik
\
10. Flexibilität und Bekenntnis zur Kontinuierlichen Verbesserung
\
11. Ein starkes Fundament in Mathematik, Physik und Informatik
\
12. Praxiserfahrung bei Feldinstallationen, Bedienung und Fehlerdiagnose
\
13. Sehr gute Englischkenntnisse, sowohl mündlich als auch schriftlich
\
14. Kundenseitige Serviceorientierung
\
15. Strategische Denkfähigkeit
\
16. Flexibles Arbeiten
\
17. Gruppenarbeit und Kommunikation
\
18. Basiskompetenz in Basisrechten und Datenschutz
\
19. Vertrauenswürdigkeit und Durchsetzungsfähigkeit
\
20. Fertigung von Skizzen und Dokumentation
\
21. Selbstständiges Lernen und Praktizieren
\
22. Planung und Durchführung von Workshops
\
23. Sozialkompetenz
\
24. Qualitätsdenken und Fehlererkennung
\
25. Pressearbeiten
\
26. Transfer von Wissen
\
27. Repräsentationsaufgaben
\
28. Freiwilliges Engagement
\
29. Zeitmanagement und Selbstorganisation
\
30. Vergleichende Analyse
\
31. Motivation und Zielformulierung
\
32. Zielgruppenermittlung
\
33. Problemlösung
\
34. Anforderungskriterien:
\
\
35. Leistung, Leistungsverbesserung und Qualitätssicherung
\
36. Produktivität und Effektivität
\
37. Flexibilität und Reaktion
\
38. Optimierung von Arbeitsprozessen und -abläufen
\
39. Unterstützung beim Aufbau einer effizienten Auslieferungslogistik
\
40. Umsetzung neuer Ideen und Konzepte
\
41. Engagement für Innovation und Veränderung
\
42. Transparenz und Offenheit gegenüber Mitarbeitern und Kunden
\
43. Starkes Bewusstsein für Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit
\
44. Integration von Kreativität und kritischem Denken
\
45. Ansprechpartnerrolle für Geschäftsentwicklung und Produktneuentwicklung
\
46. Umfassendes Know-how in den Bereichen Gebäudeautomation und MSR-Technologie
\
47. Unabhängige Entscheidungsfähigkeit und Problemlösung
\
48. Flexibilität in der Handhabung von Softwarelösungen und Hardware-Komponenten
\
49. Freiwillige Übernahme weiterer Tätigkeiten
\
50. Erweiterte Kompetenz in heterogenen Bereichen und Projekten
\
51. Überzeugendes Auftreten und entsprechender Lebenslauf
\
52. Zeitliche Flexibilität für Projektbearbeitung und Notfallmeldungen
\
53. Angemessene Büroausstattung einschließlich Laptop und Smartphone
\
54. Frühzeitiger Einstieg in persönliches Coaching und Peercoaching
\
55. Beschäftigungsmöglichkeit nach Dienstschluss, tagsüber oder am Wochenende
\
56. Gelegentliche Einsätze außerhalb der Standardarbeitszeit
\
57. Bezahlte Freizeit
\
58. Behindertenfreundlichkeit, Barrierefreiheit und Mehrwertvorteile
\
59. Flexible Anpassung des Abbaustandorts
\
60. Langfristige Perspektiven und karriereeigene Entwicklungsperspektiven
\
61. Autonomie und umfangreiche Möglichkeit zum selbstständigen Arbeiten
\
62. Neuartige und aktuelle Werkstoffe im Bereich MSR-Technologie
\
63. Verteilte Herausforderungen und damit verbundene Learning-Erlebnisse
\
64. Unterstützung durch Teammitglieder und eine flexible Rahmengestaltung
\
65. Thematisch und methodisch angepasste Schulung und Qualifizierung
\
66. Implementierung der betrieblichen Informationssysteme und Vernetzung innerhalb der Gruppe
\
67. Persönlicher Ansprechpartner und Begleitung
\
68. Archivierung und ggfs. Export zentraler Daten
\
69. Suche nach Möglichkeiten zur ständigen Weiterentwicklung und Optimierung
\
70. Keine plante Arbeitszeitverlängerung im Direktionsamt
\
71. Interesse an interdisziplinären Wechselwirkungen
\
72. Fließende Umschichtung zwischen verschiedenen Themenfeldern
\
73. Reduzierte Entfernung der Kostenstellen
\
74. Im Grenzbereich zu anderen Teams anzulegende Funktionen und Techniken
\
75. Wesentliches gemeinschaftliches Ziel: Interesse an der Bereitstellung modernster Energie- und Gewärmemanagementssysteme
\
76. Realisierung bestehender Ziele aus der Gesellschaftsdienstprogramme
\
77. Einbindung von Empfehlungssystemen, Märkte und Gemeinschaften
\
78. Unterstützung vorbildlicher projektabhängiger Lösungen
\
79. Verwendung wirtschaftlicher Gegebenheiten im Unternehmen
\
80. Umfrageergebnisse durch Einbindung externer Finanziers
\
81. Professionelles Networking
\
82. Eventuellen Erwartungen in Bezug auf Personenbesetzungsnachweise
\
83. Dezentral gehandhabte Betriebsmittel, Mobilität und Betriebsmittelrevision
\
84. Der Ruf des Unternehmens steckt aufgrund seiner alten Geschichte fest
\
85. Verknüpfung von Nischenprodukte und Güter-, Material- oder Logistikflüssen
\
86. Andere Wertepalette
\
87. Zeitgleiche Implementierung des rollenspezifischen Referenzdokuments
\
88. Exklusive Rabatte
\
89. Flexible Bezahlbeträge
\
90. Organisationsspanne durch visuelles Programm
\
91. Beherrschung der aktuellen Legalisierungen und Änderungen
\
92. Niveau differenter Sozialrechtlichen Standpunkte
\
93. Bestrafungen mit gleichen Bestraffungssystemen
\
94. Weitergabe freiberuflicher Errungenschaften
\
95. Senkrechte Verbindungskosten
\
96. Gerichte gerichteten Immobilienprojekte
\
97. Alle raschen Erfolge
\
98. Automatisiert befragte Externalitäten
\
99. Plausible kostenintensive Mehrwertnutzungen
\
100. Benutzerdefinierte Finanzunterstützung
\
101. Gemeinsam eingebaute Managementsoftware
\
102. Manuelle Regeneration komplexer Systeme
\
103. Entlastungspotential nachgelagerter Ware
\
104. Domänenspezifische berechtigte Vorhaltsansprüche
\
105. Störunganfällen zwecks Visualisierung und Feilschung
\
106. Rückenwindversorgung in Form von Mediendidaktik
\
107. Errichten flexibler Mitarbeiter-Mediatoren-Routinemodell
\
108. Charakterisierung jeweils benannter Personen
\
109. Urlaub ohne Bezahlung
\
110. Suche nach gleichartigen Profilelementen
\
111. Permanente Definition unbenannter potenzieller Varianten
\
112. Regeln der innovativen Flexibilisierung
\
113. Attestierbare mittlere Zahl
\
114. Ausgewählte Person, Richtlinienmethode, Zeitplan und DV-Datenbanksysteme
\
115. Offene Fragen hinsichtlich modellbasierter Informationen
\
116. Maskierter Firmenausweis
\
117. Phasenumstellbarkeit von zusätzlichen Arbeitsgeräten
\
118. Mitgetragene geschützte Fremdkapitalregulierung
\
119. Steigerung der dienstlichen Belastbarkeit
\
120. Losgelöst verknüpfter kontextabhängiger Testbestände
\ 121. Elektronisches elementares Auktionsmodell für externe Angebote
\

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter netztechnik (m/w/d)
Dresden
UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter vertrieb (m/w/d)
Dresden
Hoberg & Driesch
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter (m/w/d) für die finanzbuchhaltung
Dresden
Dr Schmidt & Partner
Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs im Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Jobs Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Jobs Kesselsdorf
Jobs Sachsen
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Mitarbeiter Jobs > Mitarbeiter Jobs im Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > MSR-Techniker (Mitarbeiter) für die Gebäudeautomation

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern