Beton- und Stahlbetonbauer
Bei dieser Ausbildung lernst du, wie du stabile und langlebige Bauwerke erschaffst. Vom Fundament bis zu den höchsten Gebäuden – du arbeitest mit Beton und Stahl, den wichtigsten Baustoffen unserer Zeit.
Als Teil eines großen Teams wirst du aktiv dazu beiträgst, unsere Bauwerke sicher und langlebig zu machen.
Was kann ich erwarten?
* Sanierung von Betonteilen jeder Art
* Verstärkung von Brücken und Abdichtungsschichten
* Nutzung moderner Maschinen und Technologien
* Prüfung der Tragfähigkeit von Betonteilen und Sicherstellung ihrer Form
Qualifikationen:
* Handwerkliches Geschick: Körperliche Arbeit macht dir Spaß und handwerkliches Geschick gehört zu deinen Stärken
* Technik begeistert dich: Du hast Freude daran, technische Abläufe zu verstehen und mit logischem Denken Lösungen zu finden
* Teamplayer durch und durch: Zusammenarbeit mit anderen motiviert dich und du bist zuverlässig
* Mitwirken an Bauprojekten: Arbeiten draußen ist genau dein Ding, vor allem, wenn du dabei an beeindruckenden Bauprojekten mitwirken kannst
* Motivation, die ansteckt: Mit deiner Energie und deinem Engagement gibst du bei jeder Aufgabe dein Bestes
Wir bieten dir:
* Attraktive Ausbildungsvergütung: Du startest mit 1.080 € im ersten Jahr – die Vergütung steigert sich auf bis zu 1.550 € im dritten Jahr
* Unterstützung für deinen Weg: Wir unterstützen dich mit 60 € monatlich für Fahrtkosten, bezuschussen deinen Führerschein (Klasse L oder B)
* Digital durchstarten: Du erhältst einen eigenen Laptop für die gesamte Ausbildungszeit
* Fit & gesund: Mit unserer Hansefit-Mitgliedschaft trainierst du kostenlos in Sportstudios deutschlandweit und deine Sicherheit steht mit einem kostenlosen Fahrsicherheitstraining im Fokus
* Erlebnisse & Gemeinschaft: Azubi-Runden, Ausflüge und soziale Projekte stärken das Teamgefühl und machen deine Ausbildung abwechslungsreich und spannend
* Für deine Zukunft: Wir übernehmen deine Übernachtungskosten bei außerbetrieblichen Ausbildungsphasen, bieten steuerfreie Verpflegungszuschüsse / Auslöse über den Tarif hinaus und eine Betriebsrente
Das Wichtigste auf einen Blick:
* Ausbildungsstandorte: Göppingen, Langen, Öhringen, Satteldorf, Würzburg, Ludwigsburg, Karlsruhe, Köln, Hamburg
* Ausbildungszentrum: Geradstetten, Karlsruhe, Köln, Hamburg, Frankfurt am Main, Geislingen oder Aalen (Blockunterricht)
* Berufsschule: Geislingen, Schorndorf, Karlsruhe, Köln, Hamburg, Offenbach, Schwäbisch Hall oder Würzburg (Blockunterricht)
* Voraussetzung: Hauptschulabschluss
* Ausbildungsdauer: 3 Jahre
* Monatliche Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.080,- Euro / brutto, 2. Jahre: 1.300,- Euro / brutto, 3. Jahr: 1.550,- Euro / brutto
* Perspektiven nach der Ausbildung: Deine individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten können nach bestandener Abschlussprüfung zusammen mit der LEONHARD WEISS-Akademie erarbeitet werden.