Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten multiprofessionellen Team
Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
Vielfältige interessante Benefits (u. a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)
Vergütung nach TV-L mit verschiedenen Sozialleistungen, z. B. einer betrieblichen Altersversorgung
Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.
Mitarbeit in der Kinderschutzgruppe der UMG und in der Kinderschutzambulanz der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Sozialrechtliche Beratung im Zusammenhang mit dem Krankheitsgeschehen unter Berücksichtigung der individuellen Situation
Soziale und schulische Reintegration des kranken Kindes / Jugendlichen
Abgeschlossenes Studium mit staatlicher Anerkennung im Bereich Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit
Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine gute Ausdrucksweise
Organisationstalent, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen