Eintrittsdatumab sofortArbeitszeitVollzeit oder Teilzeit (min. 40-60%)Daskbo-Inn-Salzach-Klinikumist eine renommierte Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Geriatrie und Neurologie. Unser Versorgungsgebiet umfasst die Stadt und den Landkreis Rosenheim sowie die Landkreise Traunstein, Mühldorf, Berchtesgadener Land, Altötting und Teile des Landkreises Ebersberg.Mit dem Zentralklinikum inWasserburg am Inn, den Kliniken inFreilassing,AltöttingundEbersbergsowie dem neuen StandortRosenheim(seit Ende 2024 mit Tagesklinik, Psychiatrischer Institutsambulanz und StäB-Einheit) gewährleisten wir eine umfassende und wohnortnahe Versorgung – an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr. Alle unsere Einrichtungen sind nachDIN ISO 9001zertifiziert.AlsAkademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität Münchenund – am Standort Freilassing – alsAkademische Lehreinrichtung der Technischen Universität Münchenengagieren wir uns aktiv in der Ausbildung zukünftiger Fachkräfte.Für unseremedizinische Dokumentationsuchen wir eine/-nMitarbeiter/-in (m/w/d) für die medizinische Dokumentation.AufgabenSie übernehmen die Patienten-Basis-Dokumentation und sorgen damit für eine verlässliche Grundlage unserer medizinischen Arbeit.Sie wirken aktiv bei der medizinischen Datenverarbeitung mit und gestalten den Aufbau sowie die Pflege von Datenbanken durch Ihre präzise Dateneingabe.Sie entwickeln Formulare und tragen so zur Optimierung unserer internen Abläufe bei.Ihr ProfilEine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium, idealerweise im therapeutischen oder verwaltungstechnischen BereichErfahrungen im medizinisch-psychologischen Umfeld sowie ein gutes dokumentarisches VerständnisSicherer Umgang mit Textverarbeitung und Routine in der Erstellung von DokumentenFundierte Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere in Word und ExcelWir bieten IhnenEin ausgezeichnetes Umfeld – für Menschen, die etwas bewegen wollenOb im ärztlichen Dienst, in der Pflege, der Psychologie, im technischen Bereich, in der Verwaltung oder im Handwerk – wer im kbo-Inn-Salzach-Klinikum arbeitet, entscheidet sich bewusst für Qualität, Vielfalt und eine sinnstiftende Aufgabe. Als eines der größten psychiatrischen Fachkrankenhäuser in Bayern bieten wir Ihnen ein professionelles und menschlich starkes Arbeitsumfeld.Ausgezeichnete QualitätUnsere medizinische und therapeutische Versorgung wurde mehrfach ausgezeichnet – unter anderem von FOCUS Gesundheit, und durch die DGPPN.Moderne Konzepte & innovative StrukturenWir arbeiten interdisziplinär und zukunftsorientiert – mit evidenzbasierten Therapien, digitaler Unterstützung, moderner Infrastruktur und starkem Teamgeist in allen Bereichen.Lehre & Forschung auf höchstem NiveauAls akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München bieten wir Ihnen ein lernförderndes Umfeld, wissenschaftliche Vernetzung und Entwicklungsmöglichkeiten – nicht nur in der Medizin.Größe, Stabilität & regionale VerantwortungMit rund 2.000 Mitarbeitenden aus unterschiedlichsten Berufsgruppen sind wir eine tragende Säule der psychiatrischen Versorgung in Südostoberbayern – systemrelevant, zukunftssicher und mit Herz.Ein attraktives GesamtpaketSicherheit & PlanbarkeitUnbefristete Anstellung im öffentlichen DienstAttraktive Vergütung nach TVöD mit betrieblicher Altersvorsorge (BVK)30 Tage UrlaubWeiterbildung & EntwicklungUmfangreiche Fort- und WeiterbildungsangeboteFinanzielle Unterstützung & FreistellungIndividuelle EntwicklungsperspektivenGesundheit & BalanceEGYM Wellpass für deutschlandweite SportangeboteBetriebliches Gesundheitsmanagement & PräventionFahrrad-Leasing für umweltfreundliche Mobilität (Deutsche Dienstrad)Familienfreundlichkeit & FlexibilitätFlexible Arbeitszeitmodelle & TeilzeitmöglichkeitenVerlässliche DienstplanungUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf & FamilieMehr Lebensqualität im AlltagKantine und Bistro mit MitarbeiterpreisenMitarbeiterrabatte (z. B. bei großen Marken & Onlineshops)BewertungGemäß TVöD-K (je nach Qualifikation)Veröffentlichungsdatum Bewerbungsschluss Weitere fachliche AuskünfteHerr Prof. Dr. ZwanzgerÄrztlicher DirektorTel: Ihre BewerbungFür die sichere Übertragung per E-Mail nutzen Sie bitte das Formular unter "Jetzt bewerben".