Tätigkeiten
* Führung eines engagierten Teams aus fünf Kolleg*innen aus den Bereichen Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung und Controlling.
* Verantwortung für die ordnungsgemäße Buchführung nach HGB sowie für die inhaltlich korrekte und zeitgerechte Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse für mehrere Gesellschaften.
* Erstellung des Reportings in Excel sowie die zugehörigen Abweichungsanalysen.
* Aufbau eines ersten, einfachen Konzernreportings.
* Weiterentwicklung des Controllings zu einem leistungsfähigen internen Dienstleister mit hoher Daten- und Servicequalität.
* Zentrale Ansprechperson für steuerliche und bilanzielle Fragestellungen (intern sowie für Steuerberater*innen, Wirtschaftsprüfer*innen und Betriebsprüfer*innen).
* Frühzeitige Erkennung steuerlich oder bilanziell relevanter Sachverhalte und proaktive Einbringung pragmatischer Lösungsvorschläge.
* Aktive Mitentwicklung, Digitalisierung und Professionalisierung der Finanz- und Lohnbuchhaltungsprozesse.
* Enge Zusammenarbeit mit dem Leiter Finanzen.
Anforderungen
* Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Rechnungswesen/Controlling, oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. geprüfte*r Bilanzbuchhalter*in oder Steuerfachwirt*in).
* Fundierte Kenntnisse im Steuer- und Bilanzrecht sowie mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung und/oder im Controlling, idealerweise mit Führungserfahrung.
* Sicherer Umgang mit DATEV Kanzlei Rechnungswesen; Erfahrung mit Sage ist ein Plus.
* Selbstständige Arbeitsweise, entscheidungsfreudig und verantwortungsbewusst.
* Analytisches Denkvermögen, lösungsorientiertes Handeln und Freude an der Prozessgestaltung und -optimierung.
* Offenheit für Diskussionen mit relevanten Stakeholdern zur Erarbeitung der bestmöglichen Lösungen für das Unternehmen.
Team
Du führst fachlich und disziplinarisch ein engagiertes Team von fünf Kolleg*innen aus den Bereichen Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung und Controlling.
Bewerbungsprozess
* Persönliches Kennenlernen (vor Ort oder über Teams).
* Erklärung der Erwartungen und Aufgaben der Position.
* Vorstellung der Unternehmenskultur und -werte.
* Beantwortung von Fragen zu Arbeitsabläufen, Tools und Entwicklungsmöglichkeiten.
Über das Unternehmen
mittwald, das sind 180 kreative Köpfe, die im beschaulichen Espelkamp ihren Traum vom Silicon Valley leben. Unser Ziel ist es, Agenturen & Freelancer noch besser und effizienter zu machen. Wir setzen auf hochperformantes, nachhaltiges Webhosting, die durch ein klimafreundliches Rechenzentrum vor unserer Haustür ermöglicht wird. Wir glauben an individuelle Stärken, fördern persönliche und fachliche Weiterentwicklung und schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem jeder seine Potenziale entfalten kann.
#J-18808-Ljbffr