Berufliche Perspektiven für die Zukunft
">
* Pflege bei alten, kranken und behinderten Menschen
* Mitwirken bei diagnostischen, therapeutischen und hygienischen Maßnahmen
* Qualifizierte Dokumentation aller erbrachten Leistungen
">
Voraussetzungen für das Ausbildungsprogramm
">
* Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss
* Nachweis über die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
* Ausreichender Masernimpfschutz
">
Zeitlicher Rahmen und Umfang der Ausbildung
">
* Dauer: 2 Jahre (Vollzeit), 3 Jahre (Teilzeit)
* Praktische Ausbildung im Blockmodell (Wechsel von Theorie und Praxis)
">
Weitere Informationen und Unterstützung
">
* Kostenlose und unverbindliche Beratung und Infomaterial
* Ist nach Interesse eine individuelle Beratung möglich.