Für den Bereich Security Operations Center suchen wir
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nDevSecOps Entwickler*in im
Security Operations Center (SOC) (m/w/div)Ort: Berlin oder
WürzburgBewerbungsfrist: 26.11.2025Beschäftigung: Vollzeit
(Teilzeit ist grundsätzlich möglich)Eintrittsdatum:
SofortAusschreibungsnummer: 16-054-2025Vergütung: Bes. Gr. A 12
BBesO / E12 TV EntgO-DRVTätigkeitsbereichDie Abteilung 16
"Unternehmenssicherheit" nimmt als zentraler Dienstleister der DRV
Bund Aufgaben der IT- und physischenSicherheit, des Schutzes
personenbezogener Daten, des Geheimschutzes und Notfallmanagements
sowie Grundsatz- undQuerschnittsaufgaben wahr.Das Security
Operations Center (SOC) steuert die operative ITSicherheit der DRV
Bund und anderer angebundener RV-Träger.Hierfür betreibt das SOC
spezialisierte Systeme zur Detektion von Schwachstellen und
Angriffen sowie als zentrale Anlaufstelle zur Reaktion auf
IT-Sicherheitsvorfälle. Mit der Koordination und Durchführung von
Penetrationstests nimmt das SOC auch präventive Aufgaben wahr.Das
Data- und Platformmanagement-Team kümmert sich als Teil des SOCs um
den Betrieb und die Konfiguration der Security-Systeme und ist für
die Entwicklung von Automatisierungen und das Onboarding von neuen
Verfahren verantwortlich.Ihre AufgabenIntegrieren von SOC-Systemen
in bestehende Systeme (z. B. Ticketing-Systeme, Logquellen) über
APIs und andere Schnittstellen und Entwickeln von
AutomatisierungenAufnehmen von Anforderungen an Automatisierungs-
und Integrationslösungen und dahingehende Beratung anderer
TeamsKontinuierliche Verbesserung der Automatisierungen und
IntegrationenBetrieb, Wartung und Monitoring der
SOC-SystemeUnterstützen bei der Einführung und dem Wechsel von
Plattformtechnologien, z. B. Durchführung von PoCsErstellen und
Pflegen von Dokumentationen zu Systemen, Konfigurationen und
ProzessenIhr ProfilEine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor,
Diplom) im IT-Bereich oder eine gleichwertige Qualifikation, z. B.
aufgrund einer IT-spezifischen Qualifizierung oder einer
abgeschlossenen Berufsausbildung im IT-Bereich mit einschlägiger,
aufgabenrelevanter BerufserfahrungErste praktische Erfahrung in der
IT-SicherheitTiefgehende Kenntnisse im Scripting, der
Softwareentwicklung mit Bash, JavaScript und bestenfalls mit
GoErfahrungen in den Bereichen RZ-Infrastruktur, Betriebssysteme
(Linux/Windows), Containerumgebungen und
NetzwerkprotokolleVerhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie sehr
gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend
notwendigAusgeprägte Kommunikationsstärke, Koordinationsgeschick
sowie eine eigenverantwortliche und selbstorganisierte Arbeitsweise
runden Ihr Profil abWir bieten IhnenEine interessante und
abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen
öffentlichen Arbeitgeberin sowie umfangreiche Fort-,
WeiterbildungsmöglichkeitenEin freundliches, offenes und
motiviertes Team und eine strukturierte und individuelle
Einarbeitung in Ihr neues AufgabengebietViel Gestaltungsspielraum
in einem breiten Feld an vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
von der klassischen Systemadministration bis hin zur
SoftwareentwicklungFamilienfreundliche, flexible und
serviceorientierte Arbeitszeitmodelle, die Möglichkeit überwiegend
im Homeoffice zu arbeiten, ergänzt durch unsere Serviceangebote und
Kooperationspartner*innen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie
für Eltern oder pflegende AngehörigeDie Gesundheit unserer
Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die Integration des
betrieblichenGesundheitsmanagements in den ArbeitsalltagWeitere
InformationenZur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden,
die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.Bitte
beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß
Sicherheitsüberprüfungsgesetz (§ 9 SÜG) geprüft werden. Diese
Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein
Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen
Tätigkeitentgegensteht (§ 14 SÜG).Diese Aufgaben erfordern die
Bereitschaft zur Teilnahme an der im Team zu gewährleistenden
Rufbereitschaft und in dringenden Fällen auch zur Arbeit außerhalb
der geregelten Arbeitszeiten (zum Beispiel an Wochenenden).Diese
Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen
im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiertsind.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche
Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher
Bewerbungenvon Frauen mit besonderem Interesse entgegen.Menschen
mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte mim Sinne
von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignungbevorzugt
berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller
Nationalitäten.Wir freuen uns auf Ihre BewerbungIhr*e
Ansprechpartner*in Nadine Klein ist für Rückfragen gern für Sie
erreichbar unter:Telefon: 0175 8051568E-Mail:
nadine.klein@drv-bund.de