Ihre Aufgaben
* Sicherstellung der Leistungserfüllung der Projektziele hinsichtlich Kosten, Termine und Qualität sowie sonstiger Vertragsbedingungen in der Planung und Realisierung von Baumaßnahmen
* Koordination der BIM-Aktivitäten zwischen verschiedenen Fachbereichen und Projektpartnern
* Steuerung von Dienstleitern, wie auch eigenständige Erstellung und Pflege von digitalen Bauwerksmodellen einschließlich Qualitätssicherung
* Mitwirkung bei der Steuerung und Koordination des gesamten Planungsprozesses, einschließlich rechtzeitiger Einbindung Beteiligter und Behörden
* Führung und Überwachung der Objekt- und Fachplaner während der Planungs- und Bauphasen HOAI 3-8
* Steuerung und Überwachung der Baumaßnahmen vor Ort
* Mitarbeit bei Ausschreibung der Planungs- und Bauleistungen
* Sicherstellen der zeitgerechten Erlangung aller erforderlichen Zulassungen und Freigaben
* Planung und Steuerung der behördlichen und gutachterlichen Abnahmen gemäß BOStrab bzw. EBO
* Mitwirkung bei rechtsverbindlichen Teil- und Gesamtabnahmen gemäß VOB
* Entwicklung und Umsetzung von BIM-Standards, -Prozessen und -Workflows sowie die Überwachung der Einhaltung
Ihr Profil
* Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Architektur oder eine vergleichbare Qualifikation
* Mehrjährige Erfahrung bei der Steuerung von komplexen Verkehrsinfrastrukturprojekten
* Erfahrung im Bereich BIM-Management oder -Koordination – vorzugsweise bei Schieneninfrastrukturprojekten
* Fundierte Kenntnisse in BIM-Koordinationssoftware (z.B. DESITE, Solibri, Navisworks)
* Sehr gute Kenntnisse in Bauprozessen und Projektmanagement
* Fundierte Kennnisse beim Aufbau und Verwalten von Planworkflows
* Kenntnisse in CAD-Software wünschenswert (z.B. Autocad Revit, Archicad, Microstation)
* Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Organisationstalent
* Problemlösungsorientierte Arbeitsweise
* Unternehmerisches, strategisches Denken und Handeln
* Hohe Leistungs- und Ergebnisorientierung und Verantwortungsbereitschaft
* Belastbarkeit, Vertraulichkeit und Verlässlichkeit
* Führerschein Klasse B
Warum wir?
* herausfordernde, abwechslungsreiche Tätigkeiten
* flache und schnelle Entscheidungswege
* professionelles Team
* Eigenverantwortung von Beginn an möglich
* Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
* attraktives Vergütungspaket
* RMV-Jobticket / Jobrad
* betriebliche Altersvorsorge plus
* Gruppenunfallversicherung
* positive, kollegiale Arbeitsatmosphäre
* zukunftssicherer Arbeitsplatz
Über uns
Die Regionaltangente West Planungsgesellschaft mbH (RTW GmbH) plant, baut und betreibt im Auftrag ihrer Gesellschafter die „Regionaltangente West“, eine neue regionale Stadtbahn-Verbindung im Rhein-Main-Gebiet. Durch sie soll eine direkte Verbindung zwischen dem Hochtaunuskreis (Bad Homburg, Oberursel und Steinbach), dem Main-Taunus-Kreis (Eschborn und Sulzbach), Frankfurt Höchst, dem Flughafen Frankfurt am Main und dem Kreis Offenbach (Neu-Isenburg und Dreieich) entstehen. Die RTW ist ein von der EU-Kommission gefördertes Projekt im Rahmen der Umsetzung der Transeuropäischen Netze (TEN).