Ihre Aufgaben
1. Differenzierte logopädische Anamnese, Diagnostik und Einzeltherapie für Kinder bis zum Schuleintritt.
2. Förderung der Kommunikation, Verbesserung des Sprachverständnisses sowie Training in Wortschatz, Artikulation und Grammatik.
3. Mundmotorisches Training und Unterstützung bei Satzbau.
4. Durchführung der Therapie mobil in Kindertagesstätten oder im Elternhaus sowie ambulant in unserer Frühförderstelle.
5. Beratung der Sorgeberechtigten und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit pädagogischen und therapeutischen Fachkräften sowie Ärzten.
Was wir bieten
6. Attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag (ver.di) mit jährlicher Tarifsteigerung und zwei Sonderzahlungen.
7. Funktionszulage bei Übernahme besonderer Beauftragungen.
8. Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung.
9. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zahlreiche berufliche Aufstiegschancen.
10. Kostenfreie Mitarbeiterberatung für alle Fragen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Was Sie mitbringen
11. Abgeschlossene Ausbildung als Logopäd*in.
12. Berufserfahrung in der logopädischen Heilmittelversorgung.
13. Freude an der Arbeit mit Kindern, Offenheit und Kommunikationsstärke.
14. Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise.
15. Besitz eines PKW-Führerscheins.