Auftraggeber: Fachbereich Dortmunder Systemhaus
Entgeltgruppe nach TVöD: EG 11
Besoldungsgruppe: A12
Kontakt
Bewerbungsportal
Bewerbungsfrist:
Kennziffer: HG 10-710/2025
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Beim Dortmunder Systemhaus können Sie die Digitalisierung der Stadtverwaltung Dortmund mitgestalten und vorantreiben.
Das Dortmunder Systemhaus mit seinen fast 400 Beschäftigten gestaltet und treibt die Digitalisierung bei der Stadt Dortmund als Digitales Bauhaus voran. Wir haben das Ziel, die Kommunikation mit den Fachbereichen zu verbessern, ihre Anforderungen zu verstehen und ihnen dafür digitale Lösungen anzubieten.
Wir suchen Sie als sofortige Verstärkung für unser Team "Anwendungsentwicklung". Das Team ist für die Entwicklung von Dienstleistungen für die Digitalisierung der Stadtverwaltung Dortmund verantwortlich. Im Team erfolgt u. a. die Umsetzung des Onlinezugangsgesetztes (OZG) in organisatorischer und technischer Hinsicht, die Eigenentwicklung spezifischer Webanwendungen, die Weiterentwicklung des Mitarbeitenden-Portals "mein Do, die Betreuung bestehender Access-/VBA-Anwendungen und deren perspektivische Ablösung (ggf. durch Low Code Plattformen) sowie die Automatisierung über Robotic Process Automation (RPA). Eine weitere Aufgabe ist die Formularerstellung mit Hilfe der Software "MACH formsolutions".
Mit Ihren Fachkenntnissen arbeiten Sie eigenverantwortlich in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet in Zusammenarbeit mit einem kompetenten Team aus Verwaltungs- und IT-Fachleuten zusammen.
Wir suchen:
Die Ausschreibung richtet sich vorrangig an Bewerber*innen, die über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder FH-Diplom) der Fachrichtungen: Informatik, Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik, Angewandte Informatik, Physik, Mathematik oder einem weiteren IT-geprägten Studiengang verfügen.
Sofern Sie bereits in einem Beamtenverhältnis stehen und Sie die genannten fachlichen und persönlichen sowie darüber hinaus, die im Einzelfall zu prüfenden laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfüllen, können Sie sich ebenfalls bewerben.
Des Weiteren richtet sich die Ausschreibung an Bewerber*innen mit abgeschlossener einschlägiger Berufsausbildung im Bereich Informatik (z.B. als Fachinformatiker*in, IT-Systemelektroniker*in oder vergleichbar) und an Bewerber*innen mit abgeschlossener kaufmännischer Berufsausbildung mit IT-Bezug (z.B. IT-Systemkaufmann/-kauffrau, Informatikkaufmann/-kauffrau oder vergleichbar), die als sonstige*r Beschäftigte*r über entsprechende Fähigkeiten und Erfahrungen und umfassenden Kenntnissen in dem o.g. Bereich verfügen.
Ebenfalls können Sie sich bewerben, sofern sie über vergleichbare Qualifikationen bzw. vergleichbare Kenntnisse durch nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrung verfügen.
Die Planstelle ist nach Entgeltgruppe 11 TVöD (AT/IT) bzw. A12 LBesO NRW bewertet.