In diesem Rollenprofil bist Du zentrale Ansprechperson für alle Belange der innerbetrieblichen Elektrotechnik.
* Verantwortlicher Ansprechpartner für innere technische Aspekte
* Experte in der Unterweisung von Mitarbeitern zu elektrotechnischen Anwendungen
* Verantwortlicher Prüfer nach DGUV V3/elektrische Betriebsmittel
* Ansprechperson für die Begutachtung, Wartung und Instandhaltung von Rotorblättern und weiteren Komponenten von Windenergieanlagen
* Spezialist für die Durchführung von technischen und zustandsorientierten Maßnahmen
Als Fachmann/-frau verantwortest Du die elektrischen Anlagen innerhalb des Unternehmens. Deine Aufgaben umfassen die Verantwortung für die Innerbetriebliche Elektrotechnik, einschließlich der Beaufsichtigung von Arbeitnehmer/-innen in Bezug auf sicherheitsrelevante Maßnahmen. Die Begutachtung, Wartung und Instandhaltung von Windenergieanlagen ist eine weitere wichtige Aufgabe. Neben dieser Position solltest du auch Expertise bei Technischen Messungen haben. Eine klare Kommunikation mit KollegInnen und Führungskräften sollte dabei ein selbstverständliches Anliegen sein.
Besondere Anforderungen:
Um diese Rolle erfolgreich auszuführen, musst Du über besondere Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen: Erwartet wird davon, dass Du als erste Hilfe ansprechbar bist, wenn Mitarbeiter oder Gäste in akuten Notfallsituationen stehen. Eine vorherige Erfahrung im Bereich der Umwelt- und Nachhaltigkeit ist gewünscht. Damit kannst du bestimmt helfen die Umwelt effizient zu schonen. Zudem brauchst du hohe Kommunikationsfähigkeiten, um das Projektteam zu motivieren und herausfordern. Außerdem sind kreative Lösungsansätze zur Überwindung unerwarteter Herausforderungen wünschenswert.
Vorteile:
Wir bieten dir als unser neuer Teammitglied folgende Vorteile:
* Einen sicheren Arbeitsplatz mit einer fairen Vergütung
* Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Fähigkeiten zu verbessern
* Eine entspannte Atmosphäre mit einem engagierten Team