Jobbeschreibung: Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich auf die Gestaltung der Gesamtbanksteuerung spezialisiert hat.
Als Bereichsleiter:in (m/w/d) Gesamtbanksteuerung leiten Sie ein Team hochspezialisierter Mitarbeitender und verantworten die Bereiche (Risiko-)Controlling und Rechnungswesen / Meldewesen. Sie berichten direkt an den Vorstand. Das Nachhaltigkeitsmanagement ist aufgrund der Bedeutung im Controlling angesiedelt. Unsere Mandantin misst der Umsetzung der aufsichtsrechtlichen Anforderung neben der ertrags- und risikoorientierten Steuerung der Sparkasse einen hohen Stellenwert bei.
Nachfolgend finden Sie alles, was Sie über diese Stelle wissen müssen und was von den Bewerbern erwartet wird.
Sie werden während der Übergangsphase intensiv vom aktuellen Bereichsleiter begleitet bis zu dessen Eintritt in den Ruhestand.
* Strategische Weiterentwicklung der Gesamtbanksteuerung (z.B. Konzepte, Methoden und Verfahren) zusammen mit dem Vorstand
* Übernehmen der Risikocontrollingfunktion nach MaRisk.
* Sie fördern und fordern Ihre Mitarbeitenden wertschätzend.
* Umsetzung aufsichtlicher und betriebswirtschaftlicher Themen (z.B. NPP, MaRisk-Novellen, Auswertungen bzw. Analysen für Risiko- und Steuerungsbereich, ESG-Risikomanagement).
Ihre Qualifikationen:
* Eine bankwirtschaftliche Aus- und Fortbildung, sind Verbandsprüfer oder haben ein abgeschlossenes Studium.
* Sie zeichnen sich durch eine hohe Leistungsbereitschaft und Energieebene aus.
* Sie verfügen über ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und können komplexe Sachverhalte schnell erkennen, adressatengerecht aufbereiten und in Gremien vortragen.
* Sie sind bereit, aufsichtsrechtliche Veränderungen anzunehmen und abteilungsintern sowie bereichsübergreifend umzusetzen.
* Sie denken und handeln unternehmerisch, haben ein hohes Maß an Eigeninitiative, Eigenverantwortung und Ergebnisorientierung.
* Sie verfügen über gute IT-Kenntnisse in Excel, Word und Power Point.
* Sie verfügen idealerweise über eine mehrjährige Berufserfahrung in der Führung von Mitarbeitenden.
Leistungen und Vorteile:
* Vorteil einer Sparkasse: Einen sicheren Arbeitsplatz in einer gut positionierten Sparkasse mit einer wirksam gestalteten Risikokultur.
* Tolle Aufgabe: Eine für unsere Mandantin strategisch wichtige Aufgabe mit einer langfristigen Perspektive.
* Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten: Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
* Work-Life-Balance: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit einer flexiblen 39 Stunden-Woche (Bereichsleitungsebene hat Vertrauensarbeitszeit) sowie der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
* Leistungsentgelt: Eine leistungsgerechte Vergütung
* Gesundheitsmanagement: Ein attraktives Vergütungspaket und ergänzende Sozialleistungen und Benefits (z.B. Job-Rad, Hansefit, betriebliches Gesundheitsmanagement, Leistungen zur Vereinbarkeit Beruf und Familie(auditiert), Langzeit- und Lebensarbeitszeitkonten).
* Urlaub: 32 Tage Jahresurlaub