Wir suchen engagierte Personen, die sich für eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in der Notfallrettung und dem abwehrenden Brandschutz interessieren.
Die Kreisstadt Neunkirchen verfügt über eine Freiwillige Feuerwehr mit rund 300 ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen in 7 Löschbezirken und 40 hauptberuflichen Kräften der Feuer- und Rettungswache.
Aufgaben:
* Teilnahme am Einsatzdienst in der Notfallrettung sowie im abwehrenden Brandschutz und der technischen Hilfeleistung
* Führen von Arbeiten in den Werkstätten bzw. Funktionsbereichen der Feuer- und Rettungswache durch
Qualifikationen:
* Abgeschlossene Ausbildung zur Rettungsassistentin/zum Rettungsassistenten bzw. zur Notfallsanitäterin/zum Notfallsanitäter
* Einschlägige feuerwehrtechnische Qualifikationen aus der Mitgliedschaft in einer Freiwilligen Feuerwehr oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (B2)
* Uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit und Atemschutztauglichkeit (G26.3)
* Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Sozialkompetenz
* Zielorientierte, strukturierte und selbständige Arbeitsweise
* Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung und Besitz der Fahrerlaubnis Kl. C bzw. 2 (von Vorteil)
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten:
* Abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
* Gutes Arbeitsklima
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf gefördert als zertifizierte Organisation