Als Fachlagerist ist man verantwortlich für die ordnende, systematische Tätigkeit im Lager. Dabei geht es um die Warenannahme mit Qualitätskontrolle, die sachgerechte Lagerung der Güter und das Kommissionieren von Gütern.
Hauptaufgaben:
* Warenannahme mit Qualitätskontrolle
* sachgerechte Lagerung der Güter
* Kommissionieren von Gütern
Die Erfassung von Beständen erfolgt computergestützt. Für das Handling der Güter kommen z.B. Hebebühnen oder Gabelstapler zum Einsatz.
Nach erfolgreichem Abschluss der 2-jährigen Ausbildung kann eine Qualifizierung zur Fachkraft für Lagerlogistik in Betracht gezogen werden.
Voraussetzungen:
* Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachlagerist
* Gute Kenntnisse in Sachgebieten wie Logistik und Lagerwirtschaft
* Fähigkeit, sich schnell an neue Situationen anzupassen
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in einer dynamischen Umgebung zu erweitern und auszuüben.