Dein Weg zum Erfolg
Du möchtest in die Praxis einsteigen, um Verantwortung zu übernehmen und etwas bewirken?
Dann ist das Duale Studium genau dein Ding.
Du hast die Wahl:
* "Allgemeine Verwaltung" im Beamtenverhältnis an der Hochschule (HS) Osnabrück
* "Verwaltungswissenschaft" im Beamtenverhältnis an der Hochschule für Verwaltung Niedersachsen (HSVN) in Hannover
* "Öffentliche Verwaltung" mit einem Stipendium an der Hochschule (HS) Osnabrück
In allen Fällen absolvierst du ein dreijähriges Bachelorstudium mit einer Vielzahl aufeinander abgestimmter Theorie- und Praxisabschnitte. Die Praxisphasen erfolgen in den unterschiedlichen Organisationseinheiten der Kreisverwaltung – in einer Praxiszeit hospitierst du außerdem in einer anderen Behörde Deiner Wahl.
Du gestaltest das tägliche Leben der Menschen im Landkreis Osnabrück mit und lernst, wie
* Entscheidungen einer Kommunalverwaltung mit Weitblick und im öffentlichen Interesse getroffen werden
* Gesetze angewendet und Verwaltungsverfahren korrekt umgesetzt werden
* du eigene Projekte steuerst, z.B. in den Bereichen Digitalisierung, Umwelt, Soziales oder Finanzen
* du mit Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und anderen Behörden professionell kommunizierst
Die theoretischen Grundlagen werden dir in den Theoriephasen an der Hochschule vermittelt. Hier lernst du beispielsweise...
* alles Wichtige über Staats- und Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Haushalts- und Sozialrecht
* wie eine moderne Verwaltung funktioniert – auch mit Blick auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit
* wie man Führungsaufgaben übernimmt, Mitarbeitende motiviert und Prozesse verbessert