We are looking for a highly motivated and dedicated individual to join our team as a Diplom-Rechtspfleger/in. The ideal candidate will possess strong analytical and problem-solving skills, with the ability to work independently and as part of a team.
Qualifikationen und Kenntnisse
* Erfahrung in der Rechtspflege oder einem verwandten Bereich
* Kenntnisse in rechtlichen Gesetzen und Vorschriften
* Fähigkeit zur eigenständigen Entscheidungsfindung
* Solidarische und Teamfähigkeit
Das Studium I umfasst ein Jahr theoretische Grundlagen an der Hochschule für Rechtspflege Schwetzingen. Im Anschluss folgt eine einjährige Studienpraxis bei Gerichten und Staatsanwaltschaften. Abschließend absolviert der Diplom-Rechtspfleger/in ein weiteres Jahr theoretische Grundlagen an der Hochschule.
Die Arbeitsbereiche von Rechtspflegern sind vielfältig und reichen von Familien- und Betreuungsverfahren bis hin zu Zwangsversteigerungen und anderen Zwangsvollstreckungen. Als Diplom-Rechtspfleger/in wird man auch mit Insolvenzverfahren, Handels- und Vereinsregister sowie Nachlassangelegenheiten konfrontiert.
Perspektiven für Beamte im gehobenen Justizdienst
Als Beamter im gehobenen Justizdienst genießt man finanzielle Sicherheit, gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie umfangreiche Fortbildungsangebote.