Klinikum Stuttgart
Erfahrung, Qualifikation und Soft Skills, haben Sie alles, was Sie brauchen, um bei dieser Gelegenheit erfolgreich zu sein? Finden Sie es unten heraus.
- Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg.
Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.
An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
Dabei gilt immer: “Starkes Team.
Starkes Klinikum.
“ Ihre Aufgaben: Sicherstellung des reibungslosen, rechtssicheren und wirtschaftlichen Betriebs des Bereichs Mechanik/Schließung mit Schlosserei, Schlüssel- und Spindausgabe, Bettenwerkstatt, krafttätige Tür- und Toranlagen, mechanische und elektronische Schließanlagen Sicherstellung der laufenden Instandhaltung der gebäudetechnischen Anlagen, Geräte und Systeme Personalverantwortung inkl.
u.a.
Aufstellung von Einsatz- und Bereitschaftsdienstplänen sowie das Führen von Mitarbeitendengesprächen Planung und Koordination von Wartungsarbeiten Eigenverantwortliche Angebotseinholung und Beauftragung externer Firmen Unterstützung im Bereich Schließung bei Neu- und Umbauprojekten des Klinikums Wir erwarten: Eine abgeschlossene Ausbildung zum Metallbaumeister, staatlich geprüften Metallbautechniker, Industriemeister oder eine vergleichbare Qualifikation Fundierte Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit technischen Anlagen und Systemen im Bereich Mechanik/Schließung, idealerweise im Krankenhausbereich Berufserfahrung in der Führung eines Teams Kenntnisse im Bereich digitaler Schließanlage (Hard- und Software) der Hersteller Salto und SimonsVoss sind von Vorteil Ein gutes Maß an Selbstständigkeit und Engagement sowie Durchsetzungs- und Teamfähigkeit Eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie freundliches Auftreten und professionelle Kommunikationsstärke Ein ausgeprägtes Verantwortungs- und Kostenbewusstsein Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Sehr gute EDV-Kenntnisse Besitz eines Führerscheins der Klasse B ist vorteilhaft Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Göckel unter Tel: 0711/278-32501 zur Verfügung.
Wir bieten: Eine der Stelle entsprechende Vergütung nach dem TVöD/TV-Ärzte VKA sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über die ZVK Arbeiten, wo es wirklich zählt: Sinnstiftend, krisensicher und zukunftsrelevant
- ein Job am Klinikum Stuttgart Bei Bedarf unterstützen wir unsere neuen Mitarbeitenden bei der Vermittlung von modernen und nachhaltigen Mitarbeiterunterkünften Alle Mitarbeitenden erhalten ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit Beruf und Familie“ erhalten und setzen uns aktiv für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein.
Wir bieten unseren Mitarbeitenden moderne Arbeitszeit-