Ihr Arbeitsplatz
Der Konsum von Alkohol oder illegalisierten Drogen kann innerhalb von Familien zu vielfältigen Problemen führen. Oft gerät das gesamte soziale Gefüge in Gefahr.
Hier setzt das Angebot der Ambulanten Jugendhilfe an: Wir begleiten und unterstützen suchtgefährdete Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien in Hannover. Unsere Hilfe richtet sich an Menschen, die mit ihrer häuslichen Situation überfordert sind und Unterstützung bei der Bewältigung ihres Alltags benötigen. Die Hilfen erfolgen auf familiärer, sozialer, psychischer und physischer Ebene – individuell, ressourcenorientiert und partizipativ.
Wir über uns
Seit 1971 gibt es die Paritätische Suchthilfe Niedersachsen, heute ist sie mit über 550 Mitarbeitenden an über 40 Standorten einer der größten Sucht- und Jugendhilfeträger in Niedersachsen. Die Mitarbeitenden der Paritätische Suchthilfe Niedersachsen beraten, betreuen und behandeln Menschen mit und zu Suchtproblematiken. Sie klären auf, informieren und tragen dazu bei, missbräuchlichen Konsum zu reduzieren und schädigendes Verhalten zu vermeiden.
Sozialarbeiter:in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Ihre Aufgaben
* Sie begleiten Familien im Rahmen der Sozialpädagogischen Familienhilfe sowie Jugendliche und junge Volljährige im Rahmen von Erziehungsbeistandschaften oder Hilfen für junge Volljährige.
* Sie beraten zu Themen rund um Konsum und Sucht und initiieren ein unterstützendes Hilfsnetzwerk.
* Sie fördern die Erziehungskompetenzen und unterstützen bei der Alltagsbewältigung.
* Sie begleiten zu Terminen mit Behörden, Ärzt:innen, Schulen oder anderen Institutionen.
* Sie wirken an der Qualitätssicherung und an der Weiterentwicklung der Angebote mit.
* Sie nehmen regelmäßig an Team- und Fallbesprechungen, Supervision sowie internen und externen Gremien teil.
* Sie erstellen Betreuungspläne, Berichte und Dokumentationen im Rahmen der Leistungserbringung.
Das bringen Sie mit
* Ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik (B.A. / Dipl.)
* Kenntnisse in der Einzelfallhilfe und Erfahrung in der Krisenbegleitung
* Kenntnisse im Umgang mit der Sicherung des Kindeswohles (§ 8a SGB VIII)
* Erste Erfahrungen oder Interesse an der Sucht- und Drogenhilfe
* Motivation, Ihren Arbeitsbereich aktiv mitzugestalten
* Gute kommunikative und selbstorganisatorische Fähigkeiten
Wir bieten Ihnen
* Vernetzung: Einen sicheren Arbeitsplatz im großen Netzwerk des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen e.V.
* Fort- und Weiterbildung: Möglichkeiten, Fähigkeiten ständig auszubauen durch interne und externe Schulungsangebote und regelmäßige Supervision
* Mobilität: Zuschuss zum Deutschlandticket und JobRad
* Willkommenskultur: Kollegiales Umfeld mit einer offenen und wertschätzenden „Du“-Kultur
* Sicherheit für Morgen: Angebot der betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
* Leben und Arbeit im Ausgleich: Vergünstigungen in zahlreichen Fitnessstudios und bei namenhaften Anbietern im Rahmen von Corporate Benefits wie z.B. Apollo, Sixt, etc., außerdem 30 Urlaubstage (bei Teilzeit anteilig); Weihnachten und Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei
* Sonderzahlungen: Jahresgratifikation und Jubiläumszuwendungen
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bei Fragen zu Aufgaben und Inhalten der Stelle wenden Sie sich gerne an:
Tim Martynczuk
0170/8088703
tim.martynczuk@paritaetische-suchthilfe-nds.de
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.