Die Besetzung der Stelle erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitbeschäftigung mit bis zu 39,00 Stunden. Als Psychologe m/w/d sind Sie für die Betreuung und Behandlung von Patientinnen und Patienten auf unseren Stationen der Rehaklinik und/oder für psychosomatische Epileptologie zuständig. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem: Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Rahmen einer multimodalen Komplexbehandlung unserer Patientinnen und Patienten Selbstständige Arbeit mit Kindern und Sorgeberechtigten Vernetzung im Psychologenteam und interdisziplinär Dokumentation und Evaluation der Therapiefortschritte Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (Diplom- oder Master-Abschluss) Mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, ist Ihre Berufung. Sie bringen fachliche Kompetenz, Engagement, Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit chronisch kranken Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern mit. Sie arbeiten gerne und zuverlässig in einem multiprofessionellen Team. Als Teamplayer mit Herz, Verstand und Gefühl wollen Sie gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Einrichtung gestalten. Zusätzlich wünschenswert: Fortgeschrittene Psychotherapieausbildung oder Bereitschaft, diese zu beginnen Begeisterungsfähigkeit im Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen Traumaspezifische Zusatzausbildung Sichere Vergütung nach Tarifvertrag (AVR) Sonderzahlungen (z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld) nach AVR 30 Tage Urlaub nach AVR bis zu 5 Fortbildungs- und bis zu 3 Besinnungstage Interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe Raum für eigene Ideen, Mitgestaltung und persönliche Weiterentwicklung Fall- und Teamsupervision Corporate Benefits Dienstradleasing über JobRad Wir schließen eine Beihilfeversicherung sowie eine betriebliche Altersvorsorge für Sie ab Fort- und Weiterbildungen an unserer KJF Akademie Kostenlose Teilnahme an Kursen zur Gesundheitsförderung Herr Stefan Rosentreter Leitender Psychologe Tel.: 08441 474-1138