Zur erstmaligen Besetzung des Teams für ein Frauenhaus in Döbeln
suchen wir 3 Fachkräfte in Teilzeit (zwischen 20 und 30 Stunden). Da das
Team neu aufgebaut wird, haben Sie die besondere Chance, von Anfang an
dabei zu sein und aktiv mitzugestalten, wie dieser wichtige Schutzraum
entsteht.
Aufgaben
* Aktive Mitgestaltung und Aufbau des neuen Frauenhauses in Döbeln
* Beratung, Begleitung und Unterstützung von gewaltbetroffenen Frauen und ihren Kindern
* Aufbau und Pflege eines regionalen Netzwerks sowie Kooperation mit
relevanten Akteur*innen wie Behörden, Beratungsstellen und Institutionen
* Dokumentation und organisatorische Aufgaben im Rahmen der täglichen Arbeit
* Öffentlichkeitsarbeit und Sensibilisierung für das Thema
geschlechtsspezifische Gewalt sowie Bekanntmachung des neuen
Frauenschutzhauses in der Region
Qualifikation
* Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik
* Freude am Aufbau neuer Strukturen und konzeptionellem Arbeiten
* Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Frauen, die von häuslicher oder sexualisierter Gewalt betroffen sind
* Selbstständige, verantwortungsbewusste und teamorientierte Arbeitsweise
* Bereitschaft zu Rufdiensten
* Gute Kenntnisse in relevanten Rechtsgebieten
* Führerschein Klasse B
Benefits
* Zeit für Erholung: 30 Tage Urlaub sowie 2 Regenerationstage pro Jahr (bei 5-Tage-Woche)
* Faires Gehalt: In Abhängigkeit vom Erfahrungsgrad ab 3.705,62 € brutto monatlich (bezogen auf 39-Stunden-Woche)
* Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen: Jährliches Gesundheitsbudget von 300,00 €
* Nachhaltige Mobilität: Möglichkeit zur Nutzung von JobRad
* Lebenslanges Lernen: Bedarfsgerechte Weiterbildungsmöglichkeiten und Supervisionen
Die KV Toleranz & Inklusion gGmbH gründete sich 2016 als 100-prozentige Tochtergesellschaft des Kindervereinigung Leipzig e.V. Wie der Mutterverein sieht sich die KV Toleranz & Inklusion gGmbH als raumgebender Träger für Kinder und Jugendliche, aber auch für Erwachsene und höheraltrige Personen. Derzeit arbeiten knapp 60 Mitarbeitende sowie weitere ehrenamtlich Beschäftigte bei der KV Toleranz & Inklusion gGmbH.
Aktiv ist die KV Toleranz & Inklusion gGmbH in verschiedenen Bereichen in Mittelsachsen. Derzeit sind dies:
* Stationäre Wohngruppen für Kinder, Jugendliche und minderjährige Geflüchtete
* Schulsozialarbeit und Inklusionsassistenz
* Ambulante Hilfen zur Erziehung
* Mehrgenerationenhaus und offener Jugend- und Freizeittreff
* Koordinierungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt (KOINS) und Fachberatungsstelle für von geschlechtsspezifischer Gewalt betroffene Frauen