Leitung KFZ-Werkstatt (m/w/d) Kurzinfo
Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit
Anstellungsdauer unbefristet
Einstellung zum nächstmöglichen Termin
Einsatzort 31134 Hildesheim
Bei der Stadt Hildesheim ist im Fachbereich Feuerwehren und Rettungsdienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Leitung KFZ-Werkstatt (m/w/d)
- Entgeltgruppe 9a TVöD -
in Vollzeit mit 39 Stunden/Woche zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Wir kommen gerne mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.
Unsere Mitarbeitenden erbringen für die Menschen in unserer Stadt sowie die ansässigen Unternehmen wichtige Dienstleistungen des öffentlichen Lebens. Die Stadt Hildesheim zählt zu den größten öffentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet ein breites Aufgabenspektrum, wie Wirtschaft und Kultur, Stadtplanung und Stadtentwicklung, Soziales und Jugend, öffentliche Sicherheit und Ordnung.
Die Berufsfeuerwehr ist als Fachbereich Feuerwehren und Rettungsdienst Bestandteil der Stadtverwaltung Hildesheim. Der Fachbereich ist zuständig für alle Bereiche des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes, der Hilfeleistung, des Rettungsdienstes und des Bevölkerungs- und Katastrophenschutzes in der Stadt Hildesheim. Dieses beinhaltet sowohl die verwaltungsmäßige Organisation dieser Aufgabenbereiche als auch die Durchführung des größten Teils der erforderlichen Einsätze. Der Fachbereich gliedert sich in die Bereiche Gefahrenabwehr, Technik und Gefahrenvorbeugung. Zusätzlich werden die Aufgaben der Stadt Hildesheim als Trägerin des Rettungsdienstes wahrgenommen. Die operativen Einsätze im Bereich des abwehrenden Brandschutzes und der Hilfeleistung werden durch die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr durchgeführt bzw. geleitet. Weitere Informationen erhalten Sie hier .
Die ausgeschriebene Stelle ist dem Bereich Technik und innerer Service zugeordnet.
Im Rahmen der Schaffung einer gemeinsamen KFZ-Werkstatt und dem Aufbau eines gemeinsamen Fuhrparkmanagements der Fachbereiche 37 (Feuerwehren und Rettungsdienst) und 66.2.3 (Bauhof) sollen Reparaturen, Wartungen und Vorbereitungen zur Überprüfung durch Sachverständige gebündelt und unter fachkundiger Aufsicht stattfinden. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der zu betreuenden, speziellen Technik der Feuerwehrfahrzeuge sowie der Wartung/Reparatur weiterer städtischer Fahrzeuge.
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns:
* Leitung der KFZ-Werkstatt unter betriebswirtschaftlichen Aspekten
* Planung, Steuerung und Überwachung der Werkstattabläufe
* Führung, Motivation und Entwicklung des Werkstattteams
* Mitarbeit bei der Festlegung von Art und Umfang der Investitionen sowie der Betriebs- und Lagerausstattung
* Verantwortung für die fach- und zeitgerechte Realisierung der technischen Aufgabenstellungen und Organisation der Arbeitsabläufe
* Reparatur und Wartung von Feuerwehrfahrzeugen und anderen städtischen Fahrzeugen
* Überprüfung, Wartung und Reparatur von feuerwehrtechnischen Einbauten inkl. der Pumpenprüfung in den Fahrzeugen und Containern
* Wiederkehrende Überprüfungen von Feuerwehrfahrzeugen und Abrollcontainern gemäß den gültigen Vorgaben
* Prüfung und Instandhaltung von Fahrzeugbauteilen sowie vernetzter Fahrzeugsysteme
* Mitarbeit bei der Geräteprüfung
Bitte beachten Sie, dass sich das Aufgabengebiet noch verändern kann.
Für weitere Informationen zum Aufgabengebiet stehen Ihnen der Bereichsleiter Herr Wolpers unter der Telefonnummer 05121-301-2383 und der Fachbereichsleiter Herr Pfänder unter der Telefonnummer 05121-301-2201 gerne zur Verfügung.
Ihr fachliches Profil:
* Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Kraftfahrzeugtechnikermeister/-in
* Gültige Fahrerlaubnis der Klassen BE und CE (ehemals Klassen 3 und 2)
* Berechtigung, ausbilden zu dürfen (Ausbilderschein)
Das bringen Sie persönlich mit:
* Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen (u.a. Gerätewart/-in, Truppführer/-in, Maschinist/-in)
* Grundkenntnisse im Umgang mit gängigen MS-Office Anwendungen
* Kenntnisse im Umgang mit webbasierten Anwendungen (u.a. zur Dokumentation der Werkstattprozesse)
* Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Stressresistenz
* Umsichtige und gewissenhafte Arbeitsweise im Umgang mit den für den Dienstbetrieb zwingend notwendigen Fahrzeugen bzw. Bauteilen
Wünschenswert sind zudem:
* Erfahrung in der Führung und Leitung einer Werkstatt
Wir bieten Ihnen:
* Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, wie z.B. Firmenfitness im Hansefitverbund sowie Fahrrad-Leasing
* Möglichkeit der Nutzung eines Jobtickets für einen nachhaltigen Arbeitsweg sowie in der Freizeit
* Flexible Arbeitszeitmodelle für einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und Freizeit
* Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung der eigenen Fach- und Personalkompetenz
* Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben sowie vielfältige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten
* Betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte sowie eine Jahressonderzahlung
Die Stadt Hildesheim strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität, Geschlecht oder Behinderung heißen wir alle Personen, die sich für eine Tätigkeit bei uns interessieren und uns voranbringen möchten, herzlich willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.
Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Männern mit den vorstehend genannten Qualifikationen besonders erwünscht. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt.
Haben Sie Interesse und möchten Teil unseres Teams werden?
Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Motivations- oder Bewerbungsschreiben sowie Zeugnissen bis zum 20.07.2025 über die Schaltfläche "Jetzt bewerben".
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Patermann im Bereich Personal unter der Telefonnummer 05121-301-1214 zur Verfügung.