Werbung: Ausbildung zum Caravan- und Reisemobiltechniker/in
Was du lernst:
* Schäden und Störungen an Freizeitfahrzeugen erkennen und beheben
* Karosserien, Bauteile, Auf- und Anbauten, Fahrgestelle und Fahrwerke in Stand halten bzw. setzen
* Vernetzte Systeme prüfen, einstellen und reparieren
* Innen- und Außenteile aus Holz, Glasfaser und Leichtbaustoffen planen, herstellen und einbauen
* Oberflächen behandeln, pflegen und aufbereiten
* Klima- und Sanitärtechnik, Flüssiggas, Klebetechniken, Elektroarbeiten 12 Volt sowie 230 Volt und vieles mehr
Welche Bereiche du dabei kennenlernst?
* Wartung
* Reparatur
* Nachrüstung
* Umrüstung
* Kundenservice
Unterstützung durch das Team:
Unsere Mitarbeiter unterstützen dich bei deiner Arbeit und helfen dir, deine Ziele zu erreichen.
Ein highlight unseres Unternehmens:
* Wir bieten eine sehr abwechslungsreiche Arbeit mit vielen Herausforderungen.