Berufungsmanager für Wirtschaftspsychologie Überblick: Als Berufungsmanager in der Wirtschaftspsychologie arbeiten Sie an der Analyse und Optimierung von Arbeitsstrukturen sowie an der Entwicklung innovativer Marketingstrategien. Ihr Hauptziel besteht darin, Produkte und Marken passgenau zu charakterisieren und zu gestalten. Die Aufgaben: * Führung des Verhaltens von Akteuren im wirtschaftlichen Kontext analysieren und optimieren; * Innovative Marketingstrategien entwickeln und umsetzen; * Arbeitsstrukturen in Unternehmen analysieren und verbessern; * Konsumentenverhalten erforschen und nutzen; * Produkte und Marken passgenau gestalten und vermarkten. Zu Ihren Aufgaben gehören außerdem: * Personalentwicklung und -management; * Produktentwicklung und -vermarktung; * Organisationsentwicklung und Changemanagement; * Projektmanagement; * Psyologische Gesprächsführung und Verhandlungsmanagement; * Betriebliches Gesundheitsmanagement; * Beratung im Bereich Training und Coaching. Sie benötigen: * Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder gleichwertige Vorbildung; * Aktuelle berufliche Erfahrung oder betriebliche Ausbildung/Traineeprogramm/Volontariat. Nach Abschluss erhalten Sie: * 7 Semester Studium; * Semesterstart: März und September; * Semesterferien: August und Mitte bis Ende Februar. Erforderliche Qualifikationen: * Mitwirkende Perspektiven auf das menschliche Verhalten; * Analytische Denkfähigkeiten; * Gute Kommunikationsfähigkeit; * Flexibilität und Teamorientierung; * Beschäftigung mit modernen Technologien. Sicherheit und Entwicklung bieten wir Ihnen: 1. Ein kollaboratives Umfeld; 2. Möglicherweise vielseitige Tätigkeit;