Wir bieten Ihnen:
1. Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
2. zusätzliche vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
3. die Möglichkeit der Entgeltumwandlung für Fahrradleasing und Altersvorsorge
4. vergünstigtes VRR Ticket
5. fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung
6. zahlreiche betriebliche Gesundheitsangebote
7. verschiedene Vergünstigungen bzw. Mitarbeiterrabatte (Apothekeneinkauf, Fitnessstudio, Wellness, Reisebüro etc.)
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
8. Annahme, Sortierung und Vorbereitung der Labor- und Gewebeproben
9. Ausgabe, Rücknahme und Bestrahlung von Blutprodukten
10. Blutdepotverwaltung
11. Annahme und Ausgabe von Gewebe
12. Abrechnung und Rezeptverwaltung
13. Umgang mit Qualitätsmanagement, Arzneimittelgesetz und Dokumentenlenkung
14. Betreuung von Blutspendern*innen sowie Patienten*innen
15. Durchführung der Blutspendeanmeldung und -registrierung
16. Vollblutentnahmen bei Blutspendern*innen und Patienten*innen
17. die Durchführung von maschinellen Blutkomponentengewinnungen (sogenannte Thrombozytapheresen, Plasmaapheresen
18. Umgang mit der EDV –gestützten Spendedatei / telefonische Terminabsprachen
19. Aufbereitung von Blutkomponenten
20. Lagerung/ Logistik von Blutkomponenten in Kühlräumen bei ca. -35 Grad
21. Qualitätsgesichertes Arbeiten gemäß standardisierter Dokumente im Sinne des Arzneimittelgesetzes
22. die Umsetzung des Unternehmenskodex
Wir erwarten von Ihnen:
23. eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
24. ein ausgeprägt freundliches und verbindliches Auftreten am Telefon und im Umgang
mit Spendern*innen, Patienten*innen sowie den anderen Berufsgruppen im Krankenhaus
25. besondere Zuverlässigkeit, Aufmerksamkeit sowie hohe Konzentrationsfähigkeit
26. gute EDV-Kenntnisse
27. Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit
28. Teamfähigkeit
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.